Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 225
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (18)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (46)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Helm und Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (151)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (4)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (110)
Carinus, Dargestellte/r (2)
Carus, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (8)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (1)
Diocletianus, Dargestellte/r (11)
Florianus, Dargestellte/r (2)
Gallienus, Dargestellte/r (5)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (10)
Numerianus, Dargestellte/r (4)
Postumus, Dargestellte/r (4)
Probus, Dargestellte/r (60)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (1)
Valerianus, Dargestellte/r (3)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und parazonium in der Linken, der Linke hält patera in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (1)
Beide Kaiser stehen sich gegenüber, halten jeweils ein Schild am Boden mit der Rechten, zwischen ihnen zwei Speere (1)
Frau steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der Rechten, Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (42)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links sitzender, gefesselter Gefangener n. l. (20)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links zu Füßen sitzender Gefangener (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, links steht Mars n. r., hält Speer in der Linken und überreicht Globus an Kaiser (4)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (5)
Kaiser steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz (7)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz, zwischen den beiden eine n. r. kniende Figur (1)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Szepter in der Linken, Frau steht n. r., reicht ihm einen Kranz (11)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (12)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (32)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält signum in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält Szepter in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (7)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält parazonium in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (13)
Kaiser steht vor Mitkaiser n. r., übergibt Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, der Mitkaiser hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Orient (?) n. l., hält Speer in der Linken, Orient steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten (1)
Kaiser steht vor Sol n. l., hält Speer in der Linken, Sol hält Kranz in der erhobenen Rechten (2)
Kaiser steht vor Soldat n. r., hält Globus in der Linken und Szepter in der Rechten, Soldat steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (7)
Kaiser steht vor knieender Figur n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht vor sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, Roma sitzt auf Schild n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, Victoriola hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Kaiser steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiser und Priester im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (6)
Kaiserin sitzt vor zwei Kindern n. l., hält Szepter in der Linken, hebt die Rechte (1)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (3)
Weibliche Figur steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten, davor steht Kaiser n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Schlagworte
Kaiser (224)
Iuppiter (70)
Concordia (42)
Victoriola (38)
Roma (7)
Victoria (7)
Mars (4)
Kaiserin (2)
Sol (2)
Orient (1)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (106)
Carinus, Dargestellte/r (2)
Carus, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (8)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (1)
Diocletianus, Dargestellte/r (7)
Gallienus, Dargestellte/r (7)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (10)
Numerianus, Dargestellte/r (3)
Postumus, Dargestellte/r (4)
Probus, Dargestellte/r (49)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (1)
Valerianus, Dargestellte/r (3)
Personen
Münzherr/in
Aurelian, Münzherr/in (111)
Carinus, Münzherr/in (4)
Carus, Münzherr/in (7)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (8)
Diocletianus, Münzherr/in (17)
Florianus, Münzherr/in (2)
Gallienus, Münzherr/in (8)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (4)
Numerianus, Münzherr/in (6)
Postumus, Münzherr/in (4)
Probus, Münzherr/in (59)
Tacitus, Münzherr/in (2)
Valerianus, Münzherr/in (4)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Nominal
Alle Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
RIC V (1)
RIC V.1 (132)
RIC V.2 (92)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 225
Aktive Filter
Nominal:
Antoninianus
×
Datierung von:
254
×
Rv.-Schlagwort:
Kaiser
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Valerian und Gallienus für Valerian
255-256 n. Chr.
255-256 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Valerianus
Rev
Valerianus
Valerianus
Gallienus
Kaiser
Orient
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antiochia am Orontes: Valerianus
255-256 n. Chr.
255-256 n. Chr.
Antoninianus
Valerianus
Rev
Valerianus
Gallienus
Rev
Valerianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Valerianus und Gallienus für Cornelia Salonina
256-257 n. Chr.
256-257 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Cornelia Salonina
Rev
Cornelia Salonina
Valerianus
Gallienus
Kaiserin
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Valerianus
257 n. Chr.
257 n. Chr.
Antoninianus
Valerianus
Rev
Valerianus
Gallienus
Rev
Valerianus
Gallienus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Valerianus und Gallienus für Gallienus
259 n. Chr.
259 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Gallienus
Rev
Gallienus
Gallienus
Kaiser
Sol
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Valerianus und Gallienus für Gallienus
259 n. Chr.
259 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Gallienus
Rev
Gallienus
Gallienus
Kaiser
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Postumus
260 n. Chr.
260 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Postumus
Rev
Postumus
Postumus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Postumus
260 n. Chr.
260 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Postumus
Rev
Postumus
Postumus
Kaiser
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Postumus
260 n. Chr.
260 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Postumus
Rev
Postumus
Postumus
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallienus
260-268 n. Chr.
260-268 n. Chr.
Antoninianus
Gallienus
Rev
Gallienus
Gallienus
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallienus
260-268 n. Chr.
260-268 n. Chr.
Antoninianus
Gallienus
Rev
Gallienus
Gallienus
Kaiser
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Postumus
261 n. Chr.
261 n. Chr.
Antoninianus
Postumus
Rev
Postumus
Postumus
Kaiser