Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 159
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (74)
Stift Kremsmünster (6)
Landessammlungen Niederösterreich (42)
Bezirksmuseum Stockerau (21)
Fundmünzprojekt (16)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (18)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (4)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (10)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (14)
Drapierte Büste n. r. (17)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (10)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (6)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (9)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Lanze über der rechten Schulter und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (8)
Kopf mit Kranz n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (31)
Kopf mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (4)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (16)
Kopf n. l. (1)
Kopf n. r. (3)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (2)
Caracalla, Dargestellte/r (9)
Carus, Dargestellte/r (4)
Commodus, Dargestellte/r (7)
Crispina, Dargestellte/r (2)
Domitianus, Dargestellte/r (8)
Elagabalus, Dargestellte/r (1)
Faustina Minor, Dargestellte/r (10)
Gordian I, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (2)
Gratianus, Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (11)
Honorius, Dargestellte/r (3)
Julius Caesar, Dargestellte/r (2)
Lucilla, Dargestellte/r (3)
Lucius Verus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (31)
Nero, Dargestellte/r (4)
Numerianus, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (5)
Probus, Dargestellte/r (18)
Septimius Severus, Dargestellte/r (3)
Severus Alexander, Dargestellte/r (5)
Theodosius, Dargestellte/r (2)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (15)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (1)
Vespasianus, Dargestellte/r (4)
Vitellius, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Concordia steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und signum in der Linken (1)
Divus sitzt auf Elefantenquadriga n. r., hält Victoriola in der Rechten, auf den Elefanten sitzt je ein mahout (2)
Fides steht n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und aquila in der Linken (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (18)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (23)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen steht ein Adler (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Kaiser reitet n. l., hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (3)
Kaiser steht frontal, hält Zweig in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., wird von hinten von Roma mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, Roma hält parazonium in der Linken (2)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum und parazonium in der Linken (5)
Mars steht vor sitzenden Gefangenem n. l., hält Victoriola in der Rechten, legt die Linke auf Schild, Speer lehnt gegen linken Arm. (1)
Minerva steht frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen Schild, rechts steht tropaeum (1)
Minerva steht n. l., hält Victoriola in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (2)
Reiterstandbild des Kaisers steht n. l., Kaiser hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und parazonium in der Linken, rechts drei Schilde (3)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (6)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (11)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (8)
Roma sitzt vor Altar n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, neben dem Thron lehnt ein Schild (1)
Roma sitzt vor kniendem Germanen n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Roma steht frontal, blickt n. l., hält tropaeum in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (11)
Roma steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Roma steht vor kniendem Daker n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Venus sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild mit Helm, hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild mit der Linken auf Helm (9)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Schild, der auf Globus steht (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Schlagworte
Victoriola (159)
Roma (83)
Iuppiter (37)
Venus (20)
Kaiser (8)
Mars (6)
Minerva (3)
Fides (1)
Concordia (1)
Dargestellte/r
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (2)
Nero, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (10)
Caracalla, Münzherr/in (9)
Carinus, Münzherr/in (1)
Carus, Münzherr/in (5)
Commodus, Münzherr/in (11)
Domitianus, Münzherr/in (8)
Elagabalus, Münzherr/in (1)
Gordian I, Münzherr/in (1)
Gordianus III., Münzherr/in (2)
Gratianus, Münzherr/in (3)
Hadrianus, Münzherr/in (11)
Julius Caesar, Dictator (Röm. Republik) (2)
Lucius Verus, Münzherr/in (4)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (34)
Nero, Münzherr/in (4)
Numerianus, Münzherr/in (1)
Philippus Arabs, Münzherr/in (5)
Probus, Münzherr/in (18)
Septimius Severus, Münzherr/in (4)
Severus Alexander, Münzherr/in (5)
Theodosius, Münzherr/in (3)
Traianus, Münzherr/in (15)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (1)
Vespasianus, Münzherr/in (5)
Vitellius, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
M. Mettius, Münzmeister (1)
P. Sepullius Macer, Münzmeister (2)
Münzstätten
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-44, 64, 65, 69, 71, 72, 85, 86, 90, 95, 103, 106, 107, 108, 112, 119, 126, 128, 140, 145, 151, 159, 161, 164, 171, 172, 173, 174, 175, 178, 180, 183, 184, 189, 191, 195, 203, 212, 214, 216, 217, 219, 222, 238, 240, 244, 247, 251, 276, 282, 283, 378, 394', 'material': 'Silber, Silber, Messing, Kupfer, Silber, Messing, Messing, Messing, Kupfer, Kupfer, Messing, Messing, Silber, Kupfer, Messing, Kupfer, Silber, Silber, Messing, Messing, Messing, Messing, Kupfer, Silber, Kupfer, Messing, Kupfer, Silber, Messing, Kupfer, Bronze, Silber, Messing, Silber, Messing, Messing, Messing, Messing, Kupfer, Messing, Messing, Messing, Kupfer, Messing, Messing, Messing, Messing, Silber, Kupfer, Kupfer, Silber, Kupfer, Kupfer, Messing, Silber, Messing, Messing, Silber, Messing, Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze'})
Nominale
AE2 (3)
AE3 (3)
Antoninianus (1)
As (1)
Denar (3)
Dp/As (2)
Dupondius (1)
Sestertius (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Rv.) (1)
Gussblasen (15)
Gusszapfen (1)
klippenförmig (11)
Schrötlingsriss (3)
Übergroßer Stempel (1)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (1)
beschriftet (1)
Brandspuren (2)
Brandspuren? (1)
gelocht (2)
Henkelspur (für Avers) (1)
Kratzer (1)
punziert (2)
Rand bearbeitet (1)
Literatur
Craw. (3)
MIR 14 (10)
MIR 18 (30)
RIC II (6)
RIC II.1 (12)
RIC II.3 (11)
RIC III (26)
RIC IV.1 (12)
RIC IV.2 (7)
RIC IV.3 (8)
RIC IX (6)
RIC I² (5)
RIC V.2 (23)
Anzahl der Objekte: 159
Aktive Filter
Münzstätte:
Rom
×
Rv.-Schlagwort:
Victoriola
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: P. Sepullius Macer
44 v. Chr.
Silber
Rom
RV: Venus
RV: Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: P. Sepullius Macer
44 v. Chr.
Silber
Rom
RV: Venus
RV: Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: M. Mettius
44 v. Chr.
Silber
Rom
RV: Venus
RV: Victoriola
@ Landessammlungen Niederösterreich
Nero
ca. 64-65 n. Chr.
Silber
Rom
RV: Kaiser
RV: Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Nero
ca. 65 n. Chr.
Kupfer
Rom
RV: Roma
RV: Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Nero
ca. 65 n. Chr.
Kupfer
Rom
RV: Roma
RV: Victoriola
@ Landessammlungen Niederösterreich
Nero
ca. 65 n. Chr.
Messing
Rom
RV: Roma
RV: Victoriola
@ Fundmünzprojekt
Vitellius
69 n. Chr.
Silber
Rom
RV: Iuppiter
RV: Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vespasianus
71 n. Chr.
Messing
Rom
RV: Mars
RV: Victoriola
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vespasianus
71 n. Chr.
Messing
Rom
RV: Mars
RV: Victoriola
@ Fundmünzprojekt
Vespasianus
71 n. Chr.
Messing
Rom
RV: Roma
RV: Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vespasianus
71 n. Chr.
Messing
Rom
RV: Roma
RV: Victoriola
Lade mehr...