Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 97
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf mit geflügeltem Diadem n. r. (1)
Büste der Victoria n. r. (1)
Büste des Mars mit korinthischem Helm von hinten gesehen, blickt n. r., hält Speer über der linken Schulter und Schwert über der rechten Schulter. (1)
Drapierte Büste der Diana n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher. (2)
Drapierte Büste der Victoria n. r. (1)
Drapierte Büste des Apollo von hinten gesehen, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Dromedar steht n. r. neben knienden König Aretas, der die Zügel in der Linken und Olivenzweig in der Rechten hält. (1)
Galeere mit mehreren Ruderern n. r. (55)
Gestaffelte Büsten der Penaten mit Lorbeerkränzen n. r. (1)
Gestaffelte Köpfe der Dioskuren mit pilei n. r. (1)
Hüftbild n. l., Harnisch, Marschallstab, Helm in der Linken (1)
Kopf der Fortuna populi romani mit Diadem n. r. (1)
Kopf der Iuno Sospita mit Ziegenskalp n. r. (1)
Kopf der Liber mit Efeukranz n. r. (3)
Kopf der Libertas n. r. (1)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. l. (1)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (6)
Kopf der Roma mit geflügeltem korinthischen Helm n. r. (1)
Kopf der Venus mit Diadem n. r. (2)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Stern (1)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., umgeben von einem Lorbeerkranz (1)
Kopf des Neptun mit Lorbeerkranz n. r., hält Dreizack über der linken Schulter. (1)
Kopf des Sol mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf einer Frau mit Eichenkranz und Diadem n. r. (1)
Kopf einer Frau mit causia n. r. (1)
Kopf n. r. (1)
Maske des Pan n. r. (1)
Verschleierte, drapierte Büste der Libertas mit Diadem n. r. (1)
Verschleierter Kopf der Concordia mit Diadem n. r. (1)
Schlagworte
Roma (8)
Apollo (7)
Liber (3)
Venus (2)
Libertas (2)
Victoria (2)
Diana (2)
Mars (1)
Penaten (1)
Concordia (1)
Dioskuren (1)
Fortuna (1)
Iuno (1)
Sol (1)
Dargestellte/r
Aretas III, Dargestellte/r (1)
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666), Dargestellte/r (1)
Tatius Sabinus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Aeneas geht n. l., hält palladium in der Rechten und trägt mit der Linken seinen Vater Anchises auf der linken Schulter (1)
Aquila zwischen zwei signa (55)
Cupido reitet auf Ziege n. r., darüber zwei pilei, umrahmt von Lorbeerkranz (1)
Dioskuren führen ihre Pferde zur Tränke n. l. (1)
Greif springt n. r. (1)
Hercules geht n. r., Mantel über dem linken Arm, hält Keule in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Hund rennt n. r. (1)
Iuppiter fährt in Quadriga n. l., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Zügel in der Linken (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kanne und lituus (1)
Kirchenglocke, im Feld links Seil (1)
Kornähren, fasces mit Axt, caduceus (1)
Legende im Eichenkranz (1)
Libertas fährt in Quadriga n. r. und wird von n. l. fliegender Victoria bekrönt, Libertas hält pileus (Kappe) in der Rechten und Zügel mit vindicta in der Linken (1)
Luna fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen, umgeben von vier Sternen (1)
Luna fährt in Biga n. r., hält Zügel in der Linken und Peitsche in der Rechten (1)
Löwe geht n. r. (1)
Mann geht zwischen zwei Liktoren n. l., Liktoren halten fasces, vorneweg geht ein weiterer Mann. (1)
Marsyas steht n. l., hebt die Rechte, hält Weinschlauch in der Linken über Schulter, dahinter Säule mit darauf stehender Victoria (1)
Minerva fährt in Quadriga n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Schild mit Zügel in der Linken (1)
Palmzweig und caduceus gekreuzt, oben Kranz (1)
Panther springt einen Altar mit beiden Vorderpfoten n. l. an, auf dem Altar liegt eine Bacchusmaske, im Hintergrund lehnt ein Thyrsusstab am Altar (1)
Pegasos n. r. (2)
Reiter n. l., hält parazonium und abgetrennten Kopf in der Linken und Schild in der Rechten (1)
Reiter n. r. (1)
Saturnius fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in der Linken und harpa in der erhobenen Rechten (1)
Sella curulis, darauf liegt Kranz (1)
Tropaeum mit gallischem Schild und carnyx, rechts Axt (1)
Tropaeum, links steht der König Perseus von Makedonien mit seinen beiden Söhnen n. r., rechts steht L. Aemilius Paullus n. l., hebt die Rechte (1)
Venus steht n. l., hält Waage in der Rechten und Szepter in der Linken, Cupido hinter der linken Schulter (1)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (3)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (2)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in beiden Händen und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria steht n. l., hält Schild mit der Linken an tropaeum, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, links neben tropaeum steht ein carnyx (1)
Victoria steht vor Altar mit Schlange n. r., hebt die Rechte zum Kopf, hält Kranz und Palmzweig in der Linken. (1)
Ziege steht n. r., dahinter Köcher und Bogen (1)
Zwei Soldaten entführen tragend zwei Sabinerinnen. (1)
Schlagworte
Victoria (12)
Cupido (2)
Pegasos (2)
Luna (2)
Iuppiter (2)
Aeneas (1)
Libertas (1)
Anchises (1)
Saturn (1)
Venus (1)
Hercules (1)
Marsyas (1)
Minerva (1)
Bacchus (1)
Dioskuren (1)
Dargestellte/r
Brutus, Dargestellte/r (1)
L. Aemilius Lepidus Paullus, Dargestellte/r (1)
Perseus, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666), Münzherr/in (1)
Gaius Cassius Longinus, Imperator (Röm. Republik) (1)
Julius Caesar, Imperator (Röm. Republik) (2)
M. Aemilius Lepidus, Imperator (Röm. Republik) (1)
Marcus Antonius, Imperator (Röm. Republik) (37)
Traianus, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
A. Spuri[us], Münzmeister (1)
Brutus, Münzmeister (1)
C. Antius Restio, Münzmeister (1)
C. Calpurnius Piso Frugi, Münzmeister (1)
C. Considius Paetus, Münzmeister (1)
C. Egnatuleius, Münzmeister (1)
C. Licinius Macer, Münzmeister (1)
C. Norbanus, Münzmeister (1)
C. Postumius, Münzmeister (1)
C. Publicius Malleolus, Münzmeister (1)
C. Vibius Pansa Caetronianus, Münzmeister (1)
C. Vibius Varus, Münzmeister (1)
Cn. Cornelius Lentulus Clodianus, Münzmeister (1)
Cn. Plancius, Münzmeister (1)
Cornelius Lentulus Spinther, Münzmeister (1)
Gaius Plautius Decianus, Consul (1)
L. Aemilius Lepidus Paullus, Münzmeister (1)
L. Appuleius Saturninus, Münzmeister (1)
L. Caecilius Metellus, Münzmeister (1)
L. Flaminius Chilo, Münzmeister (1)
L. Marcius Censorinus, Münzmeister (1)
L. Papius, Münzmeister (1)
L. Rubrius Dossenus, Münzmeister (1)
L. Rutilius Flaccus, Münzmeister (1)
L. Titurius Sabinus, Münzmeister (1)
M. Aemilius Scaurus, Aedil (1)
M. Fannius, Münzmeister (1)
M. Porcius Cato, Münzmeister (1)
M. Porcius Laeca, Münzmeister (1)
M. Sergius Silus, Münzmeister (1)
Marcus Antonius, Triumvir RPC (19)
Mn. Aquillius, Münzmeister (1)
Mn. Cordius Rufus, Münzmeister (1)
Mn. Fonteius C. F., Münzmeister (1)
P. Plautius Hypsaeus, Aedil (1)
Q. Sicinius, Münzmeister (1)
Q. Titius, Münzmeister (2)
T. Carisius, Münzmeister (1)
Tiberius Claudius Nero, Münzmeister (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Nominal
Alle Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Craw. (95)
Davenport 1976 (1)
MIR 14 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 97
Aktive Filter
Sekundäre Merkmale:
punziert (Av)
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: A. Spurius
139 v. Chr.
139 v. Chr.
Denar
A. Spuri[us]
Roma
Luna
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
133, 120 oder 117-116 v. Chr.
133, 120 oder 117-116 v. Chr.
Silber
Denar
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Porcius Laeca
125 v. Chr.
125 v. Chr.
Silber
Denar
M. Porcius Laeca
Roma
Victoria
Libertas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Fannius
123 v. Chr.
123 v. Chr.
Silber
Denar
M. Fannius
Roma
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Sergius Silus
116 oder 115 v. Chr.
116 oder 115 v. Chr.
Silber
Denar
M. Sergius Silus
Roma
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Mn. Aquillius
109 oder 108 v. Chr.
109 oder 108 v. Chr.
Silber
Denar
Mn. Aquillius
Sol
Luna
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Flaminius Chilo
109 oder 108 v. Chr.
109 oder 108 v. Chr.
Silber
Denar
L. Flaminius Chilo
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Appuleius Saturninus
104 v. Chr.
104 v. Chr.
Silber
Denar
L. Appuleius Saturninus
Roma
Saturn
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Caecilius Metellus, C. Publicius Malleolus
99-96 v. Chr.
99-96 v. Chr.
Silber
Denar
C. Publicius Malleolus
L. Caecilius Metellus
Apollo
Dioskuren
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: C. Egnatuleius
97 v. Chr.
97 v. Chr.
Silber
Quinarius
C. Egnatuleius
Apollo
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Titius
90 v. Chr.
90 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Titius
Liber
Pegasos
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Titius
90 v. Chr.
90 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Titius
Pegasos