Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 431
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (165)
Stift Kremsmünster (22)
Landessammlungen Niederösterreich (225)
Bezirksmuseum Stockerau (15)
Fundmünzprojekt (4)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (18)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz, hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (3)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (18)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (13)
Drapierte Büste n. r. (3)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (55)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (21)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (52)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Lanze über der rechten Schulter und Schild in der Linken (3)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (30)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (194)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (2)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (14)
Caracalla, Dargestellte/r (9)
Carus, Dargestellte/r (4)
Constans, Dargestellte/r (3)
Constantinus I., Dargestellte/r (83)
Constantinus II., Dargestellte/r (2)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (4)
Constantius II., Dargestellte/r (3)
Diocletianus, Dargestellte/r (31)
Elagabalus, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (1)
Geta, Dargestellte/r (1)
Gordian I, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (2)
Gratianus, Dargestellte/r (5)
Honorius, Dargestellte/r (3)
Licinius I., Dargestellte/r (176)
Licinius II., Dargestellte/r (8)
Magnentius, Dargestellte/r (3)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (23)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (2)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (4)
Numerianus, Dargestellte/r (4)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (5)
Probus, Dargestellte/r (23)
Severus Alexander, Dargestellte/r (5)
Severus II., Dargestellte/r (1)
Tacitus, Dargestellte/r (1)
Theodosius, Dargestellte/r (2)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (1)
Valentinianus I., Dargestellte/r (2)
Valentinianus II., Dargestellte/r (2)
Valerianus, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (21)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen steht ein Adler (3)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (18)
Iuppiter steht n. r., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Hercules steht n. l. hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule und Löwenfell in der Linken (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (235)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, rechts sitzt ein Gefangener n. r. (12)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (5)
Iuppiter steht vor Gefangenem n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Kaiser in Rüstung steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Standarte in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (10)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält labarum in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (6)
Kaiser steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken. (2)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (34)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält Szepter in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (7)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält parazonium in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (13)
Kaiser steht vor Mitkaiser n. r., übergibt Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, der Mitkaiser hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Soldat n. r., hält Globus in der Linken und Szepter in der Rechten, Soldat steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (7)
Kaiser steht vor sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, Roma sitzt auf Schild n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, Victoriola hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Mars steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild und Lanze in der Linken (3)
Mars steht vor sitzenden Gefangenem n. l., hält Victoriola in der Rechten, legt die Linke auf Schild, Speer lehnt gegen linken Arm. (1)
Minerva steht frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen Schild, rechts steht tropaeum (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (2)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (6)
Roma sitzt vor Altar n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, neben dem Thron lehnt ein Schild (1)
Roma sitzt vor kniendem Germanen n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Roma steht frontal, blickt n. l., hält tropaeum in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (1)
Roma steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Soldat steht n. l., legt die Linke auf Schild am Boden, hält Speer in der Linken und Victoriola in der Rechten (2)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild mit Helm, hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Schlagworte
Victoriola (431)
Iuppiter (342)
Kaiser (90)
Roma (51)
Mars (4)
Hercules (3)
Venus (2)
Minerva (1)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (12)
Constans, Dargestellte/r (1)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (4)
Diocletianus, Dargestellte/r (20)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (21)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (1)
Numerianus, Dargestellte/r (1)
Probus, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Aurelian, Münzherr/in (14)
Caracalla, Münzherr/in (10)
Carinus, Münzherr/in (4)
Carus, Münzherr/in (7)
Constans, Münzherr/in (3)
Constantinus I., Münzherr/in (153)
Constantius I. (Chlorus), Münzherr/in (1)
Constantius II., Münzherr/in (3)
Diocletianus, Münzherr/in (48)
Elagabalus, Münzherr/in (1)
Gallienus, Münzherr/in (2)
Gordian I, Münzherr/in (1)
Gordianus III., Münzherr/in (2)
Gratianus, Münzherr/in (4)
Licinius I., Münzherr/in (120)
Magnentius, Münzherr/in (3)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (12)
Numerianus, Münzherr/in (4)
Philippus Arabs, Münzherr/in (5)
Probus, Münzherr/in (23)
Septimius Severus, Münzherr/in (2)
Severus Alexander, Münzherr/in (5)
Tacitus, Münzherr/in (1)
Theodosius, Münzherr/in (4)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (1)
Valentinianus I., Münzherr/in (2)
Valentinianus II., Münzherr/in (4)
Valerianus, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '296, 304, 315, 321', 'material': 'Bronze, Kupfer, Bronze, Bronze'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '283, 284, 285, 293, 317, 321', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze'})
Aquileia, Italien ({'name': 'Aquileia', 'region': 'Italien', 'longitude': 13.364601, 'latitude': 45.768259, 'datierung': '348, 364, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze'})
Arelate, Gallia ({'name': 'Arelate', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.630799, 'latitude': 43.677616, 'datierung': '350, 378', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Constantinople, Thrakien ({'name': 'Constantinople', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 28.976018, 'latitude': 41.01224, 'datierung': '327', 'material': 'Bronze'})
Heraclea, Thrakien ({'name': 'Heraclea', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 27.95528, 'latitude': 40.97003, 'datierung': '291, 295, 313, 321', 'material': 'Silber, Bronze, Bronze, Bronze'})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '293, 295, 313, 316, 317, 321', 'material': 'Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Laodicea ad Mare, Seleucis und Pieria ({'name': 'Laodicea ad Mare', 'region': 'Seleucis und Pieria', 'longitude': 35.783333, 'latitude': 35.516667, 'datierung': '203', 'material': 'Silber'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '288, 289, 292', 'material': 'Silber, Silber, Silber'})
Mediolanum, Italien ({'name': 'Mediolanum', 'region': 'Italien', 'longitude': 9.18806, 'latitude': 45.463746, 'datierung': '257, 270', 'material': 'Silber, Silber'})
Nikomedia, Bithynien ({'name': 'Nikomedia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.916667, 'latitude': 40.766667, 'datierung': '317, 321, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '203, 212, 214, 216, 217, 219, 222, 238, 240, 244, 247, 251, 276, 282, 283, 378, 394', 'material': 'Silber, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Silber, Kupfer, Messing, Messing, Silber, Messing, Silber, Messing, Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze'})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '276, 287, 291, 293, 305, 313, 315, 348, 378', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Thessaloniki, Makedonien ({'name': 'Thessaloniki', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 22.95, 'latitude': 40.633333, 'datierung': '312, 313, 316, 317, 348, 350', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Ticinum, Gallia Transpadana ({'name': 'Ticinum', 'region': 'Gallia Transpadana', 'longitude': 9.156562, 'latitude': 45.185899, 'datierung': '275, 276, 283, 294, 313, 317', 'material': 'Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze'})
Trier, Gallia ({'name': 'Trier', 'region': 'Gallia', 'longitude': 6.641389, 'latitude': 49.756667, 'datierung': '350', 'material': 'Bronze'})
Tripolis, Phoenicia ({'name': 'Tripolis', 'region': 'Phoenicia', 'longitude': 35.8387756, 'latitude': 34.4290008, 'datierung': '283', 'material': 'Silber'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '270', 'material': 'Silber'})
Nominale
AE1 (2)
AE2 (10)
AE3 (3)
Antoninianus (11)
As (1)
Denar (3)
Nummus (3)
Nummus, 1/2 (3)
Nummus, Teilstück (9)
Sestertius (1)
schweres AE2 (5)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Doppelschlag (Buchstabenpunze) (1)
Doppelschlag (Münze; Av) (1)
Doppelschlag (Münze; Rv) (1)
klippenförmig (1)
Schrötlingsriss (2)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (1)
Ausbruch (1)
beschnitten (1)
gelocht (4)
Literatur
RIC IV.1 (10)
RIC IV.2 (7)
RIC IV.3 (8)
RIC IX (15)
RIC V.1 (17)
RIC V.2 (58)
RIC VI (109)
RIC VII (197)
RIC VIII (9)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 431
Aktive Filter
Datierung von:
196
×
Rv.-Schlagwort:
Victoriola
×
Reset
@ Bezirksmuseum Stockerau
Septimius Severus und Caracalla für Caracalla
203 n. Chr.
Septimius Severus und Caracalla für Caracalla
203 n. Chr.
Silber
Denar
Caracalla
Caracalla
Septimius Severus
Roma
Victoriola
@ Fundmünzprojekt
Septimius Severus und Caracalla für Geta
203 n. Chr.
Septimius Severus und Caracalla für Geta
203 n. Chr.
Silber
Denar
Geta
Septimius Severus
Caracalla
Minerva
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Caracalla
212 n. Chr.
Caracalla
212 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Mars
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Caracalla
214 n. Chr.
Caracalla
214 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Roma
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Caracalla
214 n. Chr.
Caracalla
214 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Roma
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Caracalla
214-217 n. Chr.
Caracalla
214-217 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Venus
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Caracalla
214-217 n. Chr.
Caracalla
214-217 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Venus
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Caracalla
216 n. Chr.
Caracalla
216 n. Chr.
Silber
Denar
Caracalla
Caracalla
Iuppiter
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Caracalla
216 n. Chr.
Caracalla
216 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Iuppiter
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Caracalla
217 n. Chr.
Caracalla
217 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Caracalla
Iuppiter
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Elagabalus
219 n. Chr.
Elagabalus
219 n. Chr.
Messing
Sestertius
Elagabalus
Elagabalus
Roma
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Severus Alexander
222-231 n. Chr.
Severus Alexander
222-231 n. Chr.
Messing
Sestertius
Severus Alexander
Severus Alexander
Iuppiter
Victoriola
Lade mehr...