Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 70
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Klosterneuburg (48)
Stift Kremsmünster (5)
Bezirksmuseum Stockerau (17)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Allianzwappen, bekrönt (Herzogshut), in Kartusche (17)
Bayrischer Löwe n. l., Schwert, vierfeldiger Wappenschild, bekrönt, Herzschild (Kreuzglobus) (1)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt (1)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt (Kardinalshut), darüber Ombrellino, auf gekreuzten Schlüsseln (3)
Wappenschild, behelmt (1)
Wappenschild, behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, bekrönt (4)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut und Bischofsmütze), auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), auf Hermelinmantel, Greif und Löwe als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt (Tiara), auf gekreuzten Schlüsseln, darunter liegt Engel n. r., hält einen Schlüssel in der Rechten (1)
Wappenschild, dahinter Figur im Harnisch (4)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche, bekrönt (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild in Kartusche, bekrönt (Tiara) auf gekreuzten Schlüsseln (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (3)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut) (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut) auf Bischofsstab und Schwert (5)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), Wappenmantel (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, zwischen den Säulen des Herakles (1)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke (9)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Bischofshut), darüber Palme (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Mitra), Helmdecke, auf zwei gekreuzten Bischofsstäben (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Band des Hosenbandordens, Löwe und Einhorn als Schildhalter (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, Schild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Schwert und Bischofsstab (1)
drei Wappenschilde, dazwischen Lorbeerzweige (1)
sechs Wappenschilde um zentralen Schild gruppiert (1)
vierfeldiger Wappenschild, bekrönt (1)
zwei Wappenschilde, jeweils behelmt darüber Kreuzglobus, zwei Bergmänner als Schildhalter (1)
Schlagworte
Wappenschild (70)
Dargestellte/r
August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1714-1731), Dargestellte/r (1)
Johann Philipp von Lamberg (1689-1712), Dargestellte/r (5)
Karl III. von Spanien, Dargestellte/r (1)
Maximilian III. Josef (1745-1777), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler frontal, Kopf n. r., auf Berg, Sonne (1)
Adler, frontal, Kopf n. l.., Brustmond (17)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Bär, schreitend n. r., Baumstamm, zwischen Lorbeer- und Palmzweig (2)
Doppeladler, bekrönt (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (herzförmig, L I) (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild (Kreuzglobus) (1)
Gottheit lagert n. r. im Hintergrund rauchender Vesuv und Meer (1)
Henne n. r. auf einem Berg, in Lorbeerkranz (1)
Hirsch gehend n. l., dahinter Säule (2)
Hl. Andreas frontal stehend, Andreaskreuz (4)
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Lanze in der Rechten (1)
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Schwert in der Rechten (1)
Hl. Kilian frontal stehend, Bischofsstab, Schwert (1)
Hl. Stephan steht frontal, Palmzweig, Steinen hinter Salzburger Wappenschild (5)
Hl.. Meinolf frontal stehend, Kirchenmodell, Buch, zu seinen Füßen ein ruhender Hirsch (1)
Hollandia frontal stehend, stützt sich auf Buch (1)
Krieger frontal stehend, blickt n. r., Harnisch, Schwert in der Rechten, Wappenschild, bekrönt (1)
Legende im elf Zeilen (1)
Legende in mehreren Zeilen in Lorbeerkranz (2)
Legende in mehreren Zeilen in Palmenkranz (1)
Legende in mehreren Zeilen zwischen Eichenkranz (1)
Legende in vier Zeilen zwischen Palm- und Lorbeerzweig (1)
Löwe steigend n. l. (1)
Pferd n. l. in Lorbeerkranz (1)
Rosenstrauch (1)
Säulen des Herakles, dazwischen zwei Globen gemeinsam bekrönt (2)
Taube des Heiligen Geist (2)
Thron des Himmels (1)
Wappenschild, bekrönt (3)
Wappenschild, vierfeldig (1)
Wilder Mann, frontal stehend, Baumstamm in der Rechten (2)
Wilder Mann, frontal stehend; Baumstamm (5)
im Feld Daten zu wichtigen Ereignissen im Leben des Abtes, darüber Kronen, Fürstenhut und Mitra (1)
zwei Wilde Männer, stehen frontal, in ihrer Rechten jeweils ein Baumstamm (1)
Schlagworte
Wappenschild (5)
Hl. Stephan (5)
Hl. Andreas (4)
Hl. Georg (2)
Doppeladler (1)
Dargestellte/r
Karl VI. (1703/1711-1740), Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Anton Ulrich von Braunschweig - Wolfenbüttel, Münzherr/in (1)
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666), Münzherr/in (1)
Beda Angehrn (1767-1796), Münzherr/in (2)
Bernhard Ernst von Baden-Durlach (1671-1677), Münzherr/in (1)
Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1815-1828), Münzherr/in (1)
Christoph Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1704-1738), Münzherr/in (1)
Clemens IX. (1667 – 1669), Münzherr/in (1)
Clemens XI. (1700-1721), Münzherr/in (1)
Cosimo III. de Medici (1670-1723), Münzherr/in (1)
Ferdinand VI. (1746-1759), Münzherr/in (1)
Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683), Münzherr/in (1)
Florenz von dem Velde (1696-1714), Münzherr/in (1)
Friedrich Botho zu Solberg-Roßla (1739-1768), Münzherr/in (1)
Georg III. (1760-1820), Münzherr/in (1)
Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1698-1727), Münzherr/in (3)
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705), Münzherr/in (1)
Heinrich Paul Franz von Mansfeld-Bornstedt, Münzherr/in (1)
Innozenz XI. (1676-1689), Münzherr/in (2)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1665-1679), Münzherr/in (1)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1665-1679), Münzherr/in (3)
Johann Gottfried von Guttenberg (1684-1698), Münzherr/in (1)
Johann Philipp von Lamberg (1689-1712), Münzherr/in (5)
Jost Christian zu Stolberg-Roßla (1706-1739), Münzherr/in (1)
Karl Eugen von Arenberg (1644-1681), Münzherr/in (1)
Karl III. von Spanien, Münzherr/in (1)
Karl IV. (1788-1803), Münzherr/in (1)
Karl Ludwig zu Stolberg, Münzherr/in (1)
Luise von Anhalt, Münzherr/in (17)
Maximilian III. Josef (1745-1777), Münzherr/in (1)
Philipp V. (1700-1746), Münzherr/in (2)
Rudolf August von Braunschweig-Wolffenbüttel (1666-1704), Münzherr/in (1)
Wolfgang IV. zu Öttingen-Wallerstein (1692-1708), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Clemens IX. (1667 – 1669), Erwähnter (1)
Cristoph Brettschneider, Münzmeister (17)
Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister (1)
Heinrich Bonhorst, Münzmeister (2)
Heinrich Christian Bonhorst, Münzmeister (1)
Hennig Schreiber, Münzmeister (3)
Henning Schlüter, Münzmeister (1)
Johann Heinrich Löwe, Münzmeister (1)
Johann Jeremias Gründler, Münzmeister (1)
Johann Melchior Wünsch, Münzmeister (1)
Julian Eberhart Volkmar Klaus, Münzmeister (1)
Karl VI. (1703/1711-1740), Erwähnter (1)
Rudolf Bornemann, Münzmeister (2)
Sebastian/Bastian Altmann, Münzmeister (1)
Münzstätten
Amberg / Oberpfalz, None ({'name': 'Amberg / Oberpfalz', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1768', 'material': ''})
Arenberg, None ({'name': 'Arenberg', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1676', 'material': 'Silber'})
Augsburg, None ({'name': 'Augsburg', 'region': None, 'longitude': 10.898333333333, 'latitude': 48.371666666667, 'datierung': '1694', 'material': 'Silber'})
Braunschweig, None ({'name': 'Braunschweig', 'region': None, 'longitude': 10.521111111111, 'latitude': 52.269166666667, 'datierung': '1713', 'material': 'Silber'})
Brieg (Brzeg), Schlesien ({'name': 'Brieg (Brzeg)', 'region': 'Schlesien', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1673', 'material': 'Silber'})
Fulda, None ({'name': 'Fulda', 'region': None, 'longitude': 9.6775, 'latitude': 50.552777777778, 'datierung': '1672', 'material': 'Silber'})
Hall am Kocher, None ({'name': 'Hall am Kocher', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1712', 'material': 'Silber'})
Hamburg, None ({'name': 'Hamburg', 'region': None, 'longitude': 10.001389, 'latitude': 53.565278, 'datierung': '1735', 'material': 'Silber'})
Ilmenau, None ({'name': 'Ilmenau', 'region': None, 'longitude': 10.914166666667, 'latitude': 50.687222222222, 'datierung': '1696', 'material': 'Silber'})
Livorno, None ({'name': 'Livorno', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1718', 'material': 'Silber'})
Lübeck, None ({'name': 'Lübeck', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1672', 'material': 'Silber'})
Mexiko-Stadt, None ({'name': 'Mexiko-Stadt', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1742, 1755, 1789', 'material': 'Silber, Silber, Silber'})
Paderborn, None ({'name': 'Paderborn', 'region': None, 'longitude': 8.766667, 'latitude': 51.716667, 'datierung': '1663', 'material': 'Silber'})
Regensburg, None ({'name': 'Regensburg', 'region': None, 'longitude': 12.083333333333, 'latitude': 49.016666666667, 'datierung': '1694', 'material': 'Silber'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '1667, 1676, 1702, 1830', 'material': 'Silber, Silber, Silber'})
Seville, None ({'name': 'Seville', 'region': None, 'longitude': -5.97317, 'latitude': 37.38283, 'datierung': '1731', 'material': 'Silber'})
St. Gallen, None ({'name': 'St. Gallen', 'region': None, 'longitude': 9.37446, 'latitude': 47.42587, 'datierung': '1776, 1780', 'material': 'Silber, Silber'})
Utrecht, None ({'name': 'Utrecht', 'region': None, 'longitude': 5.12222, 'latitude': 52.09083, 'datierung': '1680, 1767', 'material': 'Silber, Silber'})
Würzburg, None ({'name': 'Würzburg', 'region': None, 'longitude': 9.9294444444444, 'latitude': 49.794444444444, 'datierung': '1693', 'material': 'Silber'})
Zellerfeld, None ({'name': 'Zellerfeld', 'region': None, 'longitude': 10.341389, 'latitude': 51.814722, 'datierung': '1720', 'material': 'Silber'})
Nominale
1/2 Piastra (1)
3 Gulden (1)
32 Schilling (1)
8 Reales (1)
C (1)
Konventionstaler (1)
Kreuzer, 6 (17)
Piastra (1)
Taler (1)
Taler 1 1/2 (1)
pezzo della rosa (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Gussblasen (1)
Wertzahl (gepunzt) (1)
Sekundäre Merkmale
Fassung mit Henkelspur (1)
gelocht (1)
Henkelspur (2)
Henkelspur (für Avers) (1)
vergoldet (1)
Literatur
Behrens 1905 (1)
Bermann 1991 (6)
Calicó/Calicó/Trigo 1988 (4)
Davenport 1975 (2)
Davenport 1976 (8)
Davenport 1979 (18. Jh.) (1)
Delmonte 1967 (5)
Divo/Tobler 1974 (2)
Ejzenhart/Miller 2014 (17)
Friederich 1911 (2)
Gaedechens 1843 (1)
Galeotti 1930 (1)
KM 17. Jh. (1)
KM 18. Jh. 2010 (1)
Kellner 1997 (5)
Mersenburger (Slg.) 1894 (1)
Pannuti/Riccio 1984 (1)
Schön (18. Jh.) 2019 (4)
Tornau 1937 (1)
Weingärtner (welcher?) (1)
Weingärtner 1882 (1)
Welter 1971 (4)
Wappen
Kurpfalz (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 70
Aktive Filter
Av.-Schlagwort:
Wappenschild
×
Datierung von:
1662
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Paderborn, Bistum, Paderborn: Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683)
1663
1663
Silber
Taler
Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum
1665
1665
Silber
Taler
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1665-1679)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum
1666
1666
Silber
Taler
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1665-1679)
Hennig Schreiber
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum
1666
1666
Silber
Taler
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666)
Henning Schlüter
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum
1667
1667
Silber
Taler
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1665-1679)
Hennig Schreiber
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Rom: Clemens IX. (1667 – 1669)
o. J. (1667-1669)
o. J. (1667-1669)
Piastra
Clemens IX. (1667 – 1669)
Clemens IX. (1667 – 1669)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum
1668
1668
Silber
Taler
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705)
Hennig Schreiber
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Fulda, Abtei
1672
1672
Silber
Taler
Bernhard Ernst von Baden-Durlach (1671-1677)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Lübeck, Reichsstadt, Lübeck
1672
1672
Silber
32 Schilling
Wappenschild
Doppeladler
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Liegnitz–Brieg, Herzogtum, Brieg (Brzeg): Luise von Anhalt
1673
1673
Silber
Kreuzer, 6
Luise von Anhalt
Cristoph Brettschneider
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Liegnitz–Brieg, Herzogtum, Brieg (Brzeg): Luise von Anhalt
1673
1673
Silber
Kreuzer, 6
Luise von Anhalt
Cristoph Brettschneider
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Liegnitz–Brieg, Herzogtum, Brieg (Brzeg): Luise von Anhalt
1673
1673
Silber
Kreuzer, 6
Luise von Anhalt
Cristoph Brettschneider
Wappenschild