Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 1247
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (319)
Stift Kremsmünster (146)
Landessammlungen Niederösterreich (544)
Bezirksmuseum Stockerau (83)
Fundmünzprojekt (155)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (46)
An der linken Schulter drapierte Büste n. r. (14)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (38)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (180)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Horn n. r. (11)
Drapierte Büste mit Perldiadem n. r. (3)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (7)
Drapierte Büste n. r. (292)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (73)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (16)
Drapierte und verschleierte Büste mit Kornährenkranz n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (7)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (484)
Kopf n. l. (1)
Kopf n. r. (64)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (167)
Aurelian, Dargestellte/r (6)
Balbinus, Dargestellte/r (2)
Caracalla, Dargestellte/r (66)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (1)
Clodius Albinus, Dargestellte/r (6)
Commodus, Dargestellte/r (18)
Crispina, Dargestellte/r (4)
Elagabalus, Dargestellte/r (50)
Faustina Maior, Dargestellte/r (70)
Faustina Minor, Dargestellte/r (43)
Gallienus, Dargestellte/r (1)
Geta, Dargestellte/r (39)
Gordianus III., Dargestellte/r (4)
Hadrianus, Dargestellte/r (66)
Iulia Domna, Dargestellte/r (53)
Iulia Maesa, Dargestellte/r (31)
Iulia Mamaea, Dargestellte/r (45)
Iulia Paula, Dargestellte/r (4)
Iulia Soaemias, Dargestellte/r (24)
Lucilla, Dargestellte/r (7)
Lucius Aelius, Dargestellte/r (2)
Lucius Verus, Dargestellte/r (22)
Macrinus, Dargestellte/r (4)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (66)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (22)
Maximus, Dargestellte/r (1)
Pertinax, Dargestellte/r (1)
Pescennius Niger, Dargestellte/r (1)
Plautilla, Dargestellte/r (20)
Sabina, Dargestellte/r (8)
Sallustia Orbiana, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (196)
Severus Alexander, Dargestellte/r (152)
Traianus, Dargestellte/r (38)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (3)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia steht n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (5)
Abundantia/Annona steht frontal rechts neben Kind, blickt n. l., hält cornucopia in der Linken und Kornähren in der Rechten (1)
Abundantia/Annona steht mit dem rechten Fuß auf Stufe vor modius n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Altar mit Girlande n. r., blickt n. l. (3)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Altar n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r., hält Speer im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r., blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (3)
Aegyptos lagert vor Ibis n. l., lehnt mit der Linken auf Korb, hält Sistros in der Rechten (3)
Aequitas sitzt n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (11)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (36)
Aeternitas steht frontal, blickt n. l. hält die Köpfe von Sol und Luna (3)
Africa mit Elephantenexuvie lagert auf Felsen vor Korb mit Ähren/Früchten n. l., hält Skorpion in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Altar (10)
Annona sitzt vor modius n. r., hält cornucopia in beiden Händen (2)
Annona steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (8)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., hält Steuerruder mit der Rechten auf Globus, auf dem linken Knie hält sie ein modius (8)
Annona steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Annona steht n. l., hält Kornähren in der Rechten, die Linke liegt auf modius, das auf einer prora steht (9)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und Steuerruder auf prora in der Linken (13)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (14)
Antoninus (links) und Faustina I. (rechts) im dextrarum iunctio, Antoninus hält mappa in der Linken und Faustina hält Szepter in der Linken. (1)
Apollo sitzt n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Unterarm auf Lyra (1)
Apollo steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Lyra in der Linken (1)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Altar (2)
Aquila zwischen zwei signa (7)
Arabia steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten über n. l. stehendem Dromedar und Pflanzenstengel in der Linken (2)
Armenia sitzt im Trauergestus n. l., links im Hintergrund steht ein vexillum und ein Schild (2)
Bacchus steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte zum Kopf, hält in der Linken Thyrsusstab, links ein Leopard (3)
Bacchus steht n. l., Überwurf über linker Schulter, hält Thyrsos in der Linken und Oinochoe in der Rechten, die er über einen n. l. sitzenden Panther entleert (3)
Bonus Eventus steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und zwei Kornähren in der gesenkten Linken (1)
Bonus Eventus steht n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Caesar steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts steht tropaeum (11)
Caesar steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Ceres sitzt auf Thron n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Fackel in der Rechten und Gewand in der Linken (3)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (2)
Ceres steht frontal, blickt n. r., hält Fackel in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Ceres steht n. l., hält Fackel in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Ceres steht n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (2)
Clementia steht frontal, blickt n. r., hält patera in der Rechten und Gewand in der Linken. (1)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Concordia sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und cornucopia in der Linken, Globus neben dem Thron (3)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, neben dem Sitz cornucopia (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (2)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (4)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette (3)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette, neben dem Thron cornucopia (9)
Concordia steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Concordia steht frontal, blickt n. r., hält Gewand in der Rechten cornucopia in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (9)
Concordia steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Dea Caelestis reitet mit Löwen über Wasser n. r., darunter fließt Wasser, das aus Felsen strömt, sie sitzt frontal, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (11)
Dextrarum iunctio, dahinter geflügelter caduceus und Kornähren (10)
Diana mit Halbmond steht n. l. und hält Fackel in beiden Händen (1)
Diana steht frontal, blickt n. r., hält Pfeil in der Rechten und Bogen in der Linken (1)
Diana steht n. l., hält Fackel in beiden Händen (4)
Die vier Jahreszeiten dargestellt als vier spielende Jungen (1)
Drapierte Büste n. r. (2)
Drapierter Thron mit Diadem, daran lehnt links Szepter (1)
Drapierter Thron mit Diadem, daran lehnt links Szepter, davor steht Pfau n. r. (2)
Drapierter Thron, daran lehnt links Szepter, davor steht Pfau frontal, blickt n. r. (2)
Drapierter Thron, darauf geflügeltes Blitzbündel (9)
Elefant geht n. r. (4)
Fecunditas steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Kleinkind in der erhobenen Linken (3)
Fecunditas steht vor Kind n. l., hält über dem Kind die Rechte und cornucopia in der Linken (8)
Fecunditas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält in jedem Arm ein Kind (3)
Felicitas sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der erhobenen Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und Kind in der Linken (2)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Felicitas steht mit überkreuzten Beinen n. l., hält caduceus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (2)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und lehnt sich mit dem linken Unterarm auf Halbsäule (1)
Felicitas steht n. l., hält cornucopia in der Rechten und caduceus in der Linken (1)
Felicitas steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hebt die Rechte (1)
Felicitas steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hebt die Rechte oder hält caduceus in der Rechten (1)
Felicitas steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und caduceus in der Linken (4)
Fides sitzt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fides sitzt zwischen zwei Standarten n. l., hält Adler in der Rechten und die rechte der Standarten mit der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (7)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (5)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechter Fuß auf Helm (1)
Fortuna (Pax) sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (2)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Fortuna sitzt vor stehendem Kind n. l., hält cornucopia in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (2)
Fortuna steht frontal, blickt n. r., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Fortuna steht frontal, blickt n. r., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., lehnt mit dem Rücken gegen Säule, hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Galeere mit Segel n. r. (1)
Galeere n. r. (1)
Gefangene sitzt trauernd n. r., umgeben von Waffen (1)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Genius steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Germania sitzt trauernd n. r., umgeben von Waffen, im Hintergrund rechts tropaeum (1)
Hercules steht mit dem rechten Fuß auf Schiffsbug vor Africa n. l., hält Keule in der Linken und reicht Africa Blitzbündel mit der Rechten, Africa trägt Elefantenhelm, hält Sistrum und Kornähren, zu ihren Füßen Löwe (1)
Hercules steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (6)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen in der Linken (3)
Hercules steht vor tropaeum n. l., legt die Rechte auf das tropaeum, hält Keule und Löwenfell in der Linken (2)
Hexastyler Tempel, Kultbild im Zentrum (2)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Hilaritas steht n. l., hält mit beiden Händen den Schleier über dem Kopf (1)
Hilaritas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Honos steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
In Toga drapierter Divus sitzt auf sella curulis n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Stab in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit divus, Kaiser hält mappa in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (11)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. r., hält patera in der Rechten und Keule in der aufrechten Linken (5)
Isis steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., säugt Horus im linken Arm, links lehnt Steuerruder an Altar (5)
Italia sitzt auf Globus n. l., hält cornucopia in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuno in capite velato steht vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, Pfau blickt n. r. (33)
Iuno sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und Kleinkind in der Linken (4)
Iuno sitzt n. r., die Rechte liegt auf Lehne des Throns, hält Szepter in der Linken (5)
Iuno sitzt vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Iuno steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
Iuppiter geht n. l., blickt n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten, hebt die Linke (6)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen steht ein Adler (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (3)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel über Kaiser in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (1)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iustitia steht frontal, blickt n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (3)
Kaiser im capite velato steht n. l., hält Zweig in der Rechten und mappa in der Linken (6)
Kaiser reitet n. l., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r., hält Lanze in der Rechten (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem Bürger entgegen, dieser steht vor Podest n. r., hält Togafalte hin (1)
Kaiser steht n. r., hilft kniender Gallia mit der Rechten, hält mappa in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (19)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, links neben Dreifuß Stier (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera über Dreifuß und Zweig in der gesenkten Linken (4)
Kaiser steht vor kniender Hispania n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, Hispania hält Olivenzweig in der Linken, dazwischen Hase (1)
Kopf n. r. (9)
Kornähre zwischen zwei cornucopiae (2)
Kybele sitzt zwischen zwei Löwen n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Trommel (2)
Laetitia steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Laetitia steht n. l. hält Kranz in der Rechten und Ruder in der Linken (3)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (2)
Legende im Lorbeerkranz (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (25)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (4)
Libertas sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken. (1)
Libertas sitzt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (10)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Mars geht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (5)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (16)
Mars mit Helm geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (6)
Mars steht n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (6)
Mars steht n. l., hält umgedrehten Speer in der Linken, legt die Rechte auf Schild am Boden (3)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (7)
Messer, aspergillum, Kanne, lituus, simpulum, links hinter der Kanne lituus (1)
Minerva geht n. r., blickt n. l., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Minerva steht frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen Schild, rechts steht tropaeum (1)
Minerva steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Minerva steht n. l., hält Speer in der Rechten und Rundschild in der Linken (14)
Minerva steht n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (3)
Minerva steht n. r., die Linke liegt auf Schild am Boden, hält Speer in der Rechten (3)
Modius (1)
Modius mit Ähren und Mohn (1)
Mondsichel umgeben von sieben Sternen (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Neptun steht n. l., rechter Fuß steht auf Globus, hält Gewand in der Rechten und Dreizack in der Linken (3)
Nilus lagert n. r., hält Schilf in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts davon Nilpferd (2)
Nobilitas steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und palladium in der Linken (5)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (15)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (11)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (20)
Pfau geht n. r., blickt n. l. (2)
Pietas steht n. l., hebt die Rechte. (1)
Pietas steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Kind auf dem linken Arm (6)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (7)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (2)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (24)
Pietas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar und Box in der Linken (1)
Pietas/Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten, die Linke liegt auf Armlehne (1)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der ausgestreckten Rechten und mit der Linken einen über dem Kopf wehenden Schleier (28)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren über modius in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Providentia steht n. l., hält Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (11)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (12)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (6)
Providentia steht vor Globus n. l., stützt sich mit der Linken auf Halbsäule und hält Szepter, hebt die Rechte über Globus (5)
Pudicitia in capite velato sitzt n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (14)
Pudicitia sitzt n. l., die Rechte liegt an der Brust (3)
Pudicitia sitzt n. l., legt die Rechte auf Brust, hält Szepter mit der Linken (1)
Pudicitia steht n. l., hält Schleier in der Rechten (2)
Pudicitia steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (1)
Pulvinar, darauf sitzen zwei Kinder (4)
Pulvinar, darauf sitzen zwei Kinder, darüber zwei Sterne (2)
Reiterstandbild des Kaisers steht n. l., Kaiser hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Roma sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Roma sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (7)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (1)
Salus sitzt n. l., mit Schlange im Schoß, füttert sie mit der Rechten (2)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (22)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (5)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. r., hält patera in der Linken (2)
Scheiterhaufen (12)
Securitas sitzt n. l., hält Globus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (12)
Securitas/Perpetuitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (3)
Serapis steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (6)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (6)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (5)
Sol steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (2)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (13)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (8)
Tellus steht n. l., hält Pflug in der Rechten und Harke in der Linken, rechts am Boden zwei Ähren (2)
Trajanssäule mit Statue des Kaisers, auf dem Sockel stehen zwei Adler, Statue hält Szepter in der Linken und Globus in der Rechten (1)
Tranquillitas steht n. l., lehnt mit der Linken auf Säule, hält Szepter in der Rechten (1)
Tropaeum (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen im Trauergestus (11)
Venus sitzt vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Venus sitzt vor Kind n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Venus steht frontal, blickt n. l., hält Taube in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Venus steht n. l., hält Cupido (?) in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Palmzweig in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, links zu Füßen ein Schild (4)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild mit der Linken auf Helm (5)
Venus steht n. r., hält Gewand in der Rechten und Apfel in der Linken (2)
Venus steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Cupido in der Linken (1)
Venus steht n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Venus steht vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken, die Linken liegt auf Schild (7)
Venus steht vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, die Linken liegt auf auf Schild. (1)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Vesta sitzt n. l., hält simpulum in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Vesta steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Vesta steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Vesta steht n. l., hält simpulum in der Rechten und palladium in der Linken (1)
Via Traiana lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Felsen ab, hält Rad in der Rechten und Zweig im linken Arm (3)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz mit beiden Händen über Schild auf Basis (11)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz/Diadem mit beiden Händen, links und rechts von ihr je ein Schild (3)
Victoria fliegt n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (3)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (22)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. l., blickt n. r. (6)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (5)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria geht n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (1)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (4)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Palmzweig in der Rechten und beschriebenen Schild auf Palmstumpf mit der Linken (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (3)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht n. r., bekränzt sich selbst, hält Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht n. r., beschreibt Schild auf Palmstumpf mit stilus in der Rechten, unter dem Schild sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. r. (1)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (1)
Victoria-Nemesis geht n. r., hält Gewand in der Rechten und Zweig in der Linken (3)
Virtus sitzt auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Virtus sitzt auf Rüstung n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, links Schild und Helm (1)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Virtus steht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (1)
Waffenhaufen (1)
Zwei signa zwischen zwei aquila (1)
aspergillum, Kanne, lituus und simpulum (1)
lituus, Messer, Kanne, simpulum, aspergillum (4)
Schlagworte
Kaiser (74)
Victoria (74)
Providentia (64)
Annona (57)
Venus (56)
Pax (55)
Aequitas (55)
Mars (52)
Iuno (52)
Pietas (42)
Salus (39)
Concordia (37)
Spes (33)
Fortuna (32)
Liberalitas (29)
Felicitas (27)
Minerva (27)
Pudicitia (21)
Sol (20)
Vesta (18)
Securitas (15)
Iuppiter (15)
Fides (15)
Fecunditas (14)
Victoriola (14)
Cupido (13)
Libertas (13)
Ceres (13)
Hercules (12)
Roma (11)
Dea Caelestis (11)
Moneta (8)
Laetitia (7)
Abundantia (7)
Virtus (6)
Diana (6)
Serapis (6)
Bacchus (6)
Horus (5)
Nobilitas (5)
Isis (5)
Genius (4)
Apollo (4)
Kaiserin (3)
Hilaritas (3)
Aeternitas (3)
Neptun (3)
Perpetuitas (3)
Honos (3)
Clementia (3)
Nemesis (3)
Via Traiana (3)
Aegyptos (3)
Nilus (2)
Armenia (2)
Iustitia (2)
Bonus Eventus (2)
Tellus (2)
Kybele (2)
Arabia (2)
Africa (2)
Germania (1)
Italia (1)
Tranquillitas (1)
Hispania (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (5)
Commodus, Dargestellte/r (7)
Elagabalus, Dargestellte/r (10)
Faustina Maior, Dargestellte/r (3)
Geta, Dargestellte/r (15)
Hadrianus, Dargestellte/r (3)
Macrinus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (12)
Marcus Ulpius Traianus, Dargestellte/r (1)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (1)
Plautilla, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (14)
Severus Alexander, Dargestellte/r (26)
T. Aurelius Fulvus Antoninus, Dargestellte/r (6)
Traianus, Dargestellte/r (4)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (233)
Aurelian, Münzherr/in (9)
Balbinus, Münzherr/in (2)
Caracalla, Münzherr/in (229)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (1)
Clodius Albinus, Münzherr/in (2)
Commodus, Münzherr/in (26)
Elagabalus, Münzherr/in (104)
Gallienus, Münzherr/in (1)
Geta, Münzherr/in (2)
Gordianus III., Münzherr/in (3)
Hadrianus, Münzherr/in (78)
Lucius Verus, Münzherr/in (79)
Macrinus, Münzherr/in (4)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (127)
Maximinus Thrax, Münzherr/in (22)
Pertinax, Münzherr/in (1)
Pescennius Niger, Münzherr/in (1)
Pupienus, Münzherr/in (1)
Septimius Severus, Münzherr/in (319)
Severus Alexander, Münzherr/in (189)
Traianus, Münzherr/in (37)
Weitere Personen
Carl Wilhelm Becker, Fälscher (1)
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '193', 'material': 'Silber'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '193, 218, 222', 'material': 'Subaerat (Silber, Bronze), Silber, Silber'})
Emisa, Seleucis und Pieria ({'name': 'Emisa', 'region': 'Seleucis und Pieria', 'longitude': 36.724237, 'latitude': 34.751899, 'datierung': '193, 194', 'material': 'Silber, Silber'})
Karthago, Zeugitana ({'name': 'Karthago', 'region': 'Zeugitana', 'longitude': 10.312944, 'latitude': 36.847009, 'datierung': '1772', 'material': ''})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '268', 'material': 'Silber'})
Laodicea ad Mare, Seleucis und Pieria ({'name': 'Laodicea ad Mare', 'region': 'Seleucis und Pieria', 'longitude': 35.783333, 'latitude': 35.516667, 'datierung': '193, 196, 202, 203', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '195', 'material': 'Silber'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '110, 111, 112, 113, 114, 116, 117, 118, 119, 120, 124, 125, 126, 128, 129, 130, 132, 133, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 159, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 176, 177, 178, 180, 182, 183, 184, 187, 189, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 234, 235, 236, 238, 241, 260, 270', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Messing, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Bronze, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Bronze, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '124', 'material': 'Silber'})
Nominale
Denar (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (11)
dezentriert (Av.) (3)
dezentriert (Rv.) (5)
Doppelschlag (Münze) (1)
Gussblasen (2)
Hybrid (8)
klippenförmig (1)
Schrötlingsriss (56)
Stempelschneiderfehler (1)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (1)
Ausbruch (53)
beschriftet (7)
Brandspuren (5)
Brandspuren? (2)
Einhieb (4)
Einhieb (Av) (3)
fragmentiert (2)
gelocht (10)
Graffito (1)
Kratzer (4)
punziert (1)
Rand bearbeitet (1)
Literatur
Hill 1955 (1)
MIR 14 (32)
MIR 18 (128)
RIC II (8)
RIC II.3 (77)
RIC III (268)
RIC IV (1)
RIC IV.1 (382)
RIC IV.2 (335)
RIC IV.3 (4)
RIC V.1 (11)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 1247
Aktive Filter
Nominal:
Denar
×
Datierung von:
109
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 110 n. Chr.
Traianus
ca. 110 n. Chr.
ca. 110 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Felicitas
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 110 n. Chr.
Traianus
ca. 110 n. Chr.
ca. 110 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Traianus
ca. 110 n. Chr.
Traianus
ca. 110 n. Chr.
ca. 110 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
111 n. Chr.
Traianus
111 n. Chr.
111 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Vesta
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
111 n. Chr.
Traianus
111 n. Chr.
111 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Aeternitas
Sol
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
111 n. Chr.
Traianus
111 n. Chr.
111 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Vesta
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
ca. 112-113 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Annona
Abundantia
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
ca. 112-113 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Arabia
@ Fundmünzprojekt
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
ca. 112-113 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Arabia
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
Traianus
ca. 112-113 n. Chr.
ca. 112-113 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Via Traiana
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
112-114 n. Chr.
Traianus
112-114 n. Chr.
112-114 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Via Traiana
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
112-114 n. Chr.
Traianus
112-114 n. Chr.
112-114 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Via Traiana
Lade mehr...