Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 259
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (22)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Kopf mit Strahlenkrone auf Globus n. r. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (1)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (206)
Kopf n. r. (2)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (99)
Clodius Albinus, Dargestellte/r (1)
Commodus, Dargestellte/r (8)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (35)
Lucius Verus, Dargestellte/r (9)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (62)
Nerva, Dargestellte/r (13)
Tiberius, Dargestellte/r (1)
Titus, Dargestellte/r (11)
Traianus, Dargestellte/r (10)
Vespasianus, Dargestellte/r (8)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia-Securitas sitzt auf zwei gekreuzten cornucopiae n. l., hält Szepter in der Rechten (10)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (24)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten über modius und cornucopia in der Linken, rechts im Hintergrund prora (1)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., hält Steuerruder mit der Rechten auf Globus, auf dem linken Knie hält sie ein modius (7)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und Steuerruder auf prora in der Linken (8)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio (7)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Dextrarum iunctio (1)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der erhobenen Rechten und Zweig in der Linken (1)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Felicitas steht n. l., hält capricornus in der Rechten und caduceus in der Linken (2)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (2)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Galeere n. r. (3)
Gefesselter Gefangener sitzt vor tropaeum und Schild n. l. (1)
Geflügelter caduceus zwischen zwei cornucopiae (3)
Geflügeltes Blitzbündel (6)
Genius des Senats steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (1)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Hilaritas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (2)
Indulgentia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (14)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (1)
Kaiser steht vor kniender Achaea n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, dazwischen Vase (1)
Legende im Eichenkranz (3)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und hebt die Linke (16)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Nilus lagert n. r., hält Schilf in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts davon Nilpferd (1)
Pegasus n. r. (3)
Pietas steht vor Altar n. r., streut Weihrauch über Altar, hält Box in der Linken (2)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (3)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Kranz in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Schild (3)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. r., im dextrarum iunctio mit Kaiser, Roma hält Szepter in der Linken, Kaiser hält mappa in der Linken (3)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (7)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (2)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (3)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (5)
Salus steht mit dem rechten Fuß auf Globus n. l., hält patera in der Rechten und Ruder in der Linken (4)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (11)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder in der Linken (3)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (20)
Statue steht auf cippus unter einem Bogen (im Schrein?) (2)
Tropaeum, darunter sitzen links trauernde Gefangene n. l. und gefesselter Gefangener n. r. (2)
Tropaeum, darunter sitzt trauernde Gefangene n. r. und gefesselter Gefangener n. l. (1)
Tropaeum, rechts sitzt trauernde Germania n. r. und links sitzt gefesselter Germane n. l. (2)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (9)
Virtus sitzt n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Virtus steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Schlagworte
Salus (43)
Aequitas (24)
Roma (20)
Victoriola (18)
Libertas (17)
Annona (17)
Indulgentia (14)
Kaiser (14)
Victoria (13)
Fortuna (11)
Felicitas (11)
Securitas (10)
Abundantia (10)
Concordia (6)
Virtus (6)
Iuppiter (5)
Hilaritas (4)
Pegasus (3)
Fides (3)
Providentia (3)
Capricornus (2)
Pietas (2)
Germania (2)
Liberalitas (1)
Moneta (1)
Nilus (1)
Mars (1)
Clementia (1)
Achaea (1)
Genius (1)
Minerva (1)
Iustitia (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Lucius Verus, Dargestellte/r (7)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (9)
Sabina, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (100)
Commodus, Münzherr/in (25)
Hadrianus, Münzherr/in (35)
Lucius Verus, Münzherr/in (19)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (75)
Nerva, Münzherr/in (13)
Septimius Severus, Münzherr/in (1)
Tiberius, Münzherr/in (1)
Traianus, Münzherr/in (10)
Vespasianus, Münzherr/in (20)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Nominal
Alle Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
MIR 14 (6)
MIR 18 (55)
RIC II (17)
RIC II.1 (20)
RIC II.3 (35)
RIC III (124)
RIC IV.1 (1)
RIC I² (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 259
Aktive Filter
Nominal:
Dupondius
×
Suche:
COS II
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
19-21 n. Chr.
19-21 n. Chr.
Messing
Dupondius
Tiberius
Tiberius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
71 n. Chr.
71 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Fortuna
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
71 n. Chr.
71 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Concordia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
71 n. Chr.
71 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Concordia
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
71 n. Chr.
71 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Roma
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
71 n. Chr.
71 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
71 n. Chr.
71 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Felicitas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
72 n. Chr.
72 n. Chr.
Messing
Dupondius
Titus
Vespasianus
Roma
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Messing
Dupondius
Vespasianus
Vespasianus
Concordia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Messing
Dupondius
Titus
Vespasianus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus für Titus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Messing
Dupondius
Titus
Vespasianus
Concordia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus für Titus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Messing
Dupondius
Titus
Vespasianus
Concordia