Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 47
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (20)
Stift Kremsmünster (5)
Landessammlungen Niederösterreich (10)
Bezirksmuseum Stockerau (9)
Fundmünzprojekt (3)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (17)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone und Helm n. r. (1)
Gestaffelte Büsten der Penaten mit Lorbeerkränzen n. r. (1)
Kopf der Afrika mit Lorbeerkranz und Elefantenexuvie n. r. (1)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (1)
Kopf des Apollo mit Haarband n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (16)
Kopf n. r. (1)
Schlagworte
Roma (3)
Apollo (1)
Penaten (1)
Africa (1)
Dargestellte/r
C. Antius Restio, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (6)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (1)
Commodus, Dargestellte/r (5)
Diocletianus, Dargestellte/r (3)
Gordianus III., Dargestellte/r (7)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (5)
Postumus, Dargestellte/r (4)
Probus, Dargestellte/r (2)
Septimius Severus, Dargestellte/r (3)
Traianus, Dargestellte/r (3)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Hercules fährt in Kentaurenbiga n. r., hält Zügel in der Linken und Keule in der Rechten, beide Kentauren halten je einen Zweig in der Linken (1)
Hercules geht n. r., Mantel über dem linken Arm, hält Keule in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Hercules mit Löwenskalp steht frontal auf Basis, blickt n. r., hält Keule in der Rechten und Löwenfell über dem linken Arm (3)
Hercules steht frontal, blickt n. l., stützt sich mit der Rechten auf eine Keule, hält in der Linken einen Globus/Apfel (1)
Hercules steht mit dem rechten Fuß auf Schiffsbug vor Africa n. l., hält Keule in der Linken und reicht Africa Blitzbündel mit der Rechten, Africa trägt Elefantenhelm, hält Sistrum und Kornähren, zu ihren Füßen Löwe (1)
Hercules steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (1)
Hercules steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (8)
Hercules steht n. l., kämpft gegen Nemäischen Löwen, darunter liegende Keule, links Köcher mit Pfeile und Bogen (2)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen in der Linken (6)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen und Löwenfell in der Linken (1)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und tropaeum und Löwenfell in der Linken (2)
Hercules steht n. r., legt die Rechte auf Hüfte, stützt sich mit der Linken auf Keule, die auf einem Stein liegt (3)
Hercules steht n. r., spielt Lyra, vor ihm Keule (1)
Hercules steht n. r., stranguliert Löwe, links Keule (1)
Hercules steht n. r., stützt sich auf Keule mit der Linken, Keule steht auf Steinen (8)
Hercules steht vor tropaeum n. l., legt die Rechte auf das tropaeum, hält Keule und Löwenfell in der Linken (3)
Iuppiter steht n. r., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Hercules steht n. l. hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule und Löwenfell in der Linken (3)
Schlagworte
Hercules (47)
Iuppiter (3)
Victoriola (3)
Africa (1)
Centaurus (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Caracalla, Münzherr/in (6)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (1)
Commodus, Münzherr/in (5)
Diocletianus, Münzherr/in (1)
Gordianus III., Münzherr/in (7)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (7)
Postumus, Münzherr/in (4)
Probus, Münzherr/in (2)
Septimius Severus, Münzherr/in (3)
Traianus, Münzherr/in (3)
Weitere Personen
C. Antius Restio, Münzmeister (2)
C. Publicius, Münzmeister (2)
M. Aurelius Cotta, Münzmeister (1)
Q. Caecilius Metellus Pius Scipio, Münzmeister (1)
Q. Pomponius Musa, Münzmeister (1)
Münzstätten
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '268, 285', 'material': ''})
Hadrumetum, Byzacene ({'name': 'Hadrumetum', 'region': 'Byzacene', 'longitude': 10.63878, 'latitude': 35.825866, 'datierung': '-47', 'material': 'Silber'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '260, 289', 'material': 'Silber, Silber'})
Mediolanum, Italien ({'name': 'Mediolanum', 'region': 'Italien', 'longitude': 9.18806, 'latitude': 45.463746, 'datierung': '260', 'material': ''})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-139, -80, -66, -47, 99, 100, 183, 191, 192, 196, 212, 213, 241, 291', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber, Messing, Silber, Kupfer, Silber, Silber, Messing, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber'})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '287, 293', 'material': 'Silber, Silber'})
Ticinum, Gallia Transpadana ({'name': 'Ticinum', 'region': 'Gallia Transpadana', 'longitude': 9.156562, 'latitude': 45.185899, 'datierung': '276, 285', 'material': 'Silber'})
Nominale
Antoninianus (2)
As (1)
Denar (5)
Denarius Serratus (2)
Semis (2)
Sestertius (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (1)
dezentriert (Av.) (1)
Gussblasen (2)
Schrötlingsriss (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (1)
Einhieb (Rv) (1)
punziert (1)
punziert (Av) (1)
Literatur
Craw. (7)
MIR 14 (3)
MIR 18 (3)
RIC III (2)
RIC IV.1 (9)
RIC IV.3 (7)
RIC V.1 (1)
RIC V.2 (15)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 47
Aktive Filter
Datierung bis:
304
×
Rv.-Schlagwort:
Hercules
×
Reset
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: M. Aurelius Cotta
139 v. Chr.
Röm. Republik: M. Aurelius Cotta
139 v. Chr.
Silber
Denar
M. Aurelius Cotta
Roma
Hercules
Centaurus
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: C. Publicius
80 v. Chr.
Röm. Republik: C. Publicius
80 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
C. Publicius
Roma
Hercules
@ Landessammlungen Niederösterreich
Röm. Republik: C. Publicius
80 v. Chr.
Röm. Republik: C. Publicius
80 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
C. Publicius
Roma
Hercules
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: Q. Pomponius Musa
66 v. Chr.
Röm. Republik: Q. Pomponius Musa
66 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Pomponius Musa
Apollo
Hercules
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: C. Antius Restio
47 v. Chr.
Röm. Republik: C. Antius Restio
47 v. Chr.
Silber
Denar
C. Antius Restio
C. Antius Restio
Hercules
@ Fundmünzprojekt
Röm. Republik: C. Antius Restio
47 v. Chr.
Röm. Republik: C. Antius Restio
47 v. Chr.
Silber
Denar
C. Antius Restio
Penaten
Hercules
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: Q. Caecilius Metellus Pius Scipio
47-46 v. Chr.
Röm. Republik: Q. Caecilius Metellus Pius Scipio
47-46 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Caecilius Metellus Pius Scipio
Africa
Hercules
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
99-105 n. Chr.
Traianus
99-105 n. Chr.
Messing
Semis
Traianus
Traianus
Hercules
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
99-105 n. Chr.
Traianus
99-105 n. Chr.
Messing
Semis
Traianus
Traianus
Hercules
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
100 n. Chr.
Traianus
100 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Hercules
@ Fundmünzprojekt
Commodus
183-184 n. Chr.
Commodus
183-184 n. Chr.
Kupfer
As
Commodus
Commodus
Hercules
@ Landessammlungen Niederösterreich
Commodus
191-192 n. Chr.
Commodus
191-192 n. Chr.
Silber
Denar
Commodus
Commodus
Hercules
Lade mehr...