Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 81
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (40)
Stift Kremsmünster (2)
Landessammlungen Niederösterreich (38)
Fundmünzprojekt (1)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (1)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (3)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (20)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (9)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (6)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (11)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (1)
Verschleierte, drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Verschleierter Kopf n. r. (1)
Schlagworte
Roma (1)
Constantinopolis (1)
Zeus (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (1)
Constans, Dargestellte/r (5)
Constantinus I., Dargestellte/r (18)
Constantinus II., Dargestellte/r (3)
Constantius II., Dargestellte/r (29)
Crispus, Dargestellte/r (2)
Diocletianus, Dargestellte/r (1)
Fausta, Dargestellte/r (1)
Galeria Valeria, Dargestellte/r (1)
Gratianus, Dargestellte/r (1)
Helena, Dargestellte/r (1)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (1)
Licinius I., Dargestellte/r (5)
Licinius II., Dargestellte/r (1)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (4)
Severus Alexander, Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Aquila zwischen zwei signa mit je einem capricornus (1)
Demeter steht n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (2)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, rechts sitzt ein Gefangener n. r. (4)
Kaiser geht n. r., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält tropaeum und Schild in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (1)
Kaiser, capite velato, fährt in Quadriga n. r., darüber die Hand Gottes (2)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (1)
Kranz (1)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (24)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (1)
Roma mit Chiton und Mantel über Füßen sitzt auf Schilden n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (1)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Kopf des Serapis in der Linken (1)
Soldat geht n. l., spießt einen fallenden Reiter mit der Rechten auf und hält Schild am linken Arm, ein Schild am Boden n. r. (2)
Soldat geht n. r., führt eine kleinere Figur an der Hand aus einer Hütte unter einem Baum, blickt n. l., hält Speer in der Linken (4)
Stier steht n. r., darüber zwei Sterne (1)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (1)
Verschleierter Kaiser mit erhobener rechter Hand n. r. (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (6)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (16)
Schlagworte
Victoriola (8)
Iuppiter (7)
Kaiser (4)
Genius (3)
Victoria (2)
Roma (2)
Demeter (1)
Nike (1)
Sol (1)
Capricornus (1)
Venus (1)
Securitas (1)
Kaiserin (1)
Serapis (1)
Dargestellte/r
Fausta, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Constantinus I., Münzherr/in (48)
Constantius II., Münzherr/in (11)
Diocletianus, Münzherr/in (1)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (1)
Licinius I., Münzherr/in (7)
Maximianus II. (Galerius), Münzherr/in (1)
Maximinus II. (Daia), Münzherr/in (4)
Theodosius, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
C. Papirius Carbo, Proconsul (1)
Münzstätten
Nikomedia, Bithynien ({'name': 'Nikomedia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.916667, 'latitude': 40.766667, 'datierung': '-60, 138, 222, 303, 308, 312, 317, 321, 324, 325, 326, 328, 330, 336, 337, 347, 348, 351, 355, 361, 364, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Kupfer, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nominale
AE1 (1)
AE2 (1)
AE3 (1)
Nummus (1)
leichtes AE2 (4)
schweres AE2 (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Gussblasen (2)
Schrötlingsriss (1)
Sekundäre Merkmale
Einhieb (Av) (1)
Literatur
BMC Pontus Paphlagonia (1)
RIC IX (2)
RIC VI (6)
RIC VII (57)
RIC VIII (12)
RPC IV (online) (1)
RPC VI (online) (1)
Sommer 2010 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 81
Aktive Filter
Münzstätte:
Nikomedia
×
Region:
Bithynien
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Phocas
Phocas
@ Stift Heiligenkreuz
Nikomedia: C. Papirius Carbo
60-59 v. Chr.
Nikomedia: C. Papirius Carbo
60-59 v. Chr.
60-59 v. Chr.
Bronze
C. Papirius Carbo
Zeus
Roma
Nike
@ Stift Heiligenkreuz
Nikomedia: Antoninus Pius
138-161 n. Chr.
Nikomedia: Antoninus Pius
138-161 n. Chr.
138-161 n. Chr.
Bronze
Antoninus Pius
Demeter
@ Landessammlungen Niederösterreich
Nicomedia: Severus Alexander
222-235 n. Chr.
Nicomedia: Severus Alexander
222-235 n. Chr.
222-235 n. Chr.
Bronze
Severus Alexander
Capricornus
@ Stift Heiligenkreuz
Diocletianus
303-304 n. Chr.
Diocletianus
303-304 n. Chr.
303-304 n. Chr.
Kupfer
Nummus
Diocletianus
Diocletianus
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Maximianus I. (Herculius)
ca. 308-310 n. Chr.
Maximianus I. (Herculius)
ca. 308-310 n. Chr.
ca. 308-310 n. Chr.
Bronze
Nummus
Galeria Valeria
Maximianus II. (Galerius)
Venus
@ Stift Heiligenkreuz
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
ca. 312 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Maximinus II. (Daia)
Serapis
Sol
@ Landessammlungen Niederösterreich
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
ca. 312 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Maximinus II. (Daia)
Genius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
ca. 312 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Maximinus II. (Daia)
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
ca. 312 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Maximinus II. (Daia)
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Licinius I.
317-320 n. Chr.
Licinius I.
317-320 n. Chr.
317-320 n. Chr.
Bronze
Nummus
Licinius I.
Licinius I.
Iuppiter
Victoriola
@ Landessammlungen Niederösterreich
Licinius I.
317-320 n. Chr.
Licinius I.
317-320 n. Chr.
317-320 n. Chr.
Bronze
Nummus
Licinius I.
Licinius I.
Iuppiter
Victoriola
Lade mehr...