Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 2150
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (244)
Stift Klosterneuburg (1)
Stift Kremsmünster (35)
Landessammlungen Niederösterreich (1789)
Bezirksmuseum Stockerau (38)
Fundmünzprojekt (43)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (18)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (113)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Perldiadem n. l., hält umgekehrte Lanze in der Linken (8)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (18)
Drapierte Büste mit Rosettendiadem n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (16)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (58)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (83)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (1257)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosetten-Perlendiadem n. r. (93)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (238)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (32)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von vorne gesehen n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (3)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Lanze über rechter Schulter (4)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (3)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. r. (28)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (10)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (31)
Gepanzerte Büste n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (100)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (4)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (15)
Kopf n. r. (2)
Reiter n. r., Lorbeerkranz, Harnisch (1)
Schlagworte
Constantinopolis (121)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (7)
Arcadius, Dargestellte/r (61)
Aurelian, Dargestellte/r (13)
Balbinus, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (4)
Carinus, Dargestellte/r (1)
Carus, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (19)
Clodius Albinus, Dargestellte/r (1)
Commodus, Dargestellte/r (13)
Constans, Dargestellte/r (355)
Constantinus I., Dargestellte/r (61)
Constantius II., Dargestellte/r (109)
Crispus, Dargestellte/r (12)
Decentius, Dargestellte/r (2)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (6)
Flavius Victor, Dargestellte/r (1)
Florianus, Dargestellte/r (2)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (11)
Geta, Dargestellte/r (2)
Gordian I, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (12)
Gratianus, Dargestellte/r (84)
Hadrianus, Dargestellte/r (18)
Licinius I., Dargestellte/r (1)
Licinius II., Dargestellte/r (1)
Lucius Verus, Dargestellte/r (11)
Magnentius, Dargestellte/r (2)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (18)
Maxentius, Dargestellte/r (2)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (11)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (7)
Postumus, Dargestellte/r (4)
Probus, Dargestellte/r (9)
Pupienus, Dargestellte/r (4)
Quintillus, Dargestellte/r (2)
Septimius Severus, Dargestellte/r (34)
Severus Alexander, Dargestellte/r (19)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Tetricus I., Dargestellte/r (4)
Theodosius, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (11)
Traianus Decius, Dargestellte/r (5)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (4)
Valens, Dargestellte/r (312)
Valentinianus I., Dargestellte/r (749)
Valentinianus II., Dargestellte/r (3)
Valerianus, Dargestellte/r (8)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Victorinus, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (14)
Kaiser steht n. l., blickt n. r., Victoria bekränzt den Kaiser mit der Rechten, Kaiser hält Speer in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Kaiser steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, wird von hinten von Victoria bekränzt, zu seinen Füßen kniet ein gefesselter Gefangener (1)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (4)
Quadriga fährt n. l., Victoria fliegt über Quadriga n. r., bekränzt den Lenker (1)
Tetrastyler Tempel, darin steht Victoria vor sitzender Roma n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken, Roma hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, zwischen ihnen sitzender Gefangener n. r., Victorien als Akroterien (2)
Vetranio mit Diadem stehend frontal, blickt n. l., hält Standarte mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken, rechts Victoria steht n. l., mit rechter Hand bekränzt Vetranio, in der Linken Palmzweig, (1)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz mit beiden Händen über Schild auf Basis (11)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz/Diadem mit beiden Händen, links und rechts von ihr je ein Schild (4)
Victoria fliegt n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (5)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Peitsche in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Victoria geht n. l., blickt n. r., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (11)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (861)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. l., blickt n. r. (8)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (87)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (37)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria geht n. r., hält tropaeum in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. r., blickt n. l. (10)
Victoria geht n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (2)
Victoria geht vor sitzendem Gefangenen n. r., hält tropaeum in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (2)
Victoria sitzt auf cippus vor tropaeum und kniendem Gefangenen n. l., blickt n. r., hält in jeder Hand einen Palmzweig (5)
Victoria sitzt auf zwei Schilden n. l., hält Schild in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt auf zwei Schilden n. r., schreibt auf Schild (4)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (4)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht frontal auf Galeere, blickt n. l., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (5)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (25)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Palmzweig in der Rechten und beschriebenen Schild auf Palmstumpf mit der Linken (1)
Victoria steht frontal, zu ihrer Rechten Schild, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Victoria steht hinter trauernder Armenia n. r., hält tropaeum in beiden Händen, vor Armenia signum und Schild (3)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten und Zweig in der Linken. (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten. (5)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (5)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf Gefangenem n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (121)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (345)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, links zu Füßen ein sitzender Gefangener n. l. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild, das auf Gefangenem steht, hält Palmzweig in der Linken (7)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf tropaeum, Schild lehnt am Fuß. (4)
Victoria steht n. r., bekränzt sich selbst, hält Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht n. r., beschreibt Schild auf Palmstumpf mit stilus in der Rechten, unter dem Schild sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. r. (1)
Victoria steht n. r., hält Fackel mit beiden Händen (2)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (15)
Victoria steht n. r., hält vexillum mit beiden Händen, zu beiden sitzt je ein Gefangener (1)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (3)
Victoria steht vor sitzendem Gefangenen n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria-Nemesis geht n. r., hält Gewand in der Rechten und Zweig in der Linken (5)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz (4)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz auf Altar (1)
Zwei Victorien halten zusammen Schild an Palme (2)
Zwei Victorien halten zusammen Schild auf Altar (45)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (359)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (90)
Schlagworte
Victoria (2150)
Kaiser (28)
Nemesis (5)
Armenia (3)
Roma (2)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (2)
Constans, Dargestellte/r (14)
Constantius II., Dargestellte/r (6)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (7)
Arcadius, Münzherr/in (61)
Aurelian, Münzherr/in (13)
Balbinus, Münzherr/in (1)
Caracalla, Münzherr/in (32)
Carinus, Münzherr/in (1)
Carus, Münzherr/in (2)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (19)
Commodus, Münzherr/in (13)
Constans, Münzherr/in (379)
Constantinus I., Münzherr/in (194)
Constantius II., Münzherr/in (88)
Elagabalus, Münzherr/in (6)
Florianus, Münzherr/in (2)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Münzherr/in (1)
Gallienus, Münzherr/in (18)
Geta, Münzherr/in (1)
Gordian I, Münzherr/in (1)
Gordianus III., Münzherr/in (12)
Hadrianus, Münzherr/in (18)
Licinius I., Münzherr/in (1)
Lucius Verus, Münzherr/in (18)
Magnentius, Münzherr/in (4)
Magnus Maximus, Münzherr/in (1)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (35)
Maxentius, Münzherr/in (2)
Maximinus Thrax, Münzherr/in (11)
Numerianus, Münzherr/in (1)
Philippus Arabs, Münzherr/in (6)
Postumus, Münzherr/in (4)
Probus, Münzherr/in (9)
Pupienus, Münzherr/in (5)
Quintillus, Münzherr/in (2)
Septimius Severus, Münzherr/in (38)
Severus Alexander, Münzherr/in (19)
Tacitus, Münzherr/in (2)
Tetricus I., Münzherr/in (4)
Theodosius, Münzherr/in (1)
Traianus, Münzherr/in (11)
Traianus Decius, Münzherr/in (5)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (4)
Valens, Münzherr/in (128)
Valentinianus I., Münzherr/in (1132)
Valentinianus II., Münzherr/in (4)
Valerianus, Münzherr/in (14)
Victorinus, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Giovanni Cavino, Medailleur (1)
Giovanni Cavino, Stempelschneider (1)
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '337, 364', 'material': 'Bronze'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '222, 253, 330', 'material': 'Silber, Silber, Bronze'})
Aquileia, Italien ({'name': 'Aquileia', 'region': 'Italien', 'longitude': 13.364601, 'latitude': 45.768259, 'datierung': '347, 351, 364, 367, 383, 387, 388', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Silber, Kupfer'})
Arelate, Gallia ({'name': 'Arelate', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.630799, 'latitude': 43.677616, 'datierung': '319, 347', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Lower Germany ({'name': 'Colonia Claudia Ara Agrippinensium', 'region': 'Lower Germany', 'longitude': 6.966667, 'latitude': 50.95, 'datierung': '267, 268, 271', 'material': ''})
Constantinople, Thrakien ({'name': 'Constantinople', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 28.976018, 'latitude': 41.01224, 'datierung': '327, 328, 330, 333', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Emisa, Seleucis und Pieria ({'name': 'Emisa', 'region': 'Seleucis und Pieria', 'longitude': 36.724237, 'latitude': 34.751899, 'datierung': '194', 'material': 'Silber'})
Heraclea, Thrakien ({'name': 'Heraclea', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 27.95528, 'latitude': 40.97003, 'datierung': '330', 'material': 'Bronze'})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '270, 276, 330, 331, 332, 364, 395', 'material': 'Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Londinium, Britannia ({'name': 'Londinium', 'region': 'Britannia', 'longitude': -0.088949, 'latitude': 51.513335, 'datierung': '320', 'material': 'Bronze'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '258, 260, 283, 319, 320, 323, 347, 351, 367', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Mediolanum, Italien ({'name': 'Mediolanum', 'region': 'Italien', 'longitude': 9.18806, 'latitude': 45.463746, 'datierung': '268, 270', 'material': 'Silber'})
Nikomedia, Bithynien ({'name': 'Nikomedia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.916667, 'latitude': 40.766667, 'datierung': '330, 364', 'material': 'Bronze'})
Padua, Italien ({'name': 'Padua', 'region': 'Italien', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1500', 'material': ''})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '110, 112, 114, 116, 119, 120, 121, 125, 126, 136, 143, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 174, 178, 179, 183, 184, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 199, 200, 202, 207, 209, 210, 211, 218, 222, 228, 231, 235, 236, 238, 243, 244, 249, 251, 253, 254, 255, 256, 260, 268, 270, 276, 330, 333, 347, 348, 364, 367, 388', 'material': 'Silber, Kupfer, Silber, Kupfer, Bronze, Silber, Silber, Silber, Silber, Kupfer, Silber, Silber, Kupfer, Messing, Silber, Messing, Silber, Kupfer, Messing, Kupfer, Kupfer, Silber, Messing, Messing, Messing, Kupfer, Kupfer, Messing, Kupfer, Messing, Silber, Kupfer, Messing, Messing, Messing, Silber, Messing, Silber, Messing, Silber, Messing, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Silber, Messing, Silber, Silber, Messing, Kupfer, Silber, Messing, Silber, Messing, Messing, Messing, Silber, Silber, Silber, Messing, Kupfer, Messing, Messing, Silber, Silber, Kupfer, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Serdica, Inland Cities of Thrace ({'name': 'Serdica', 'region': 'Inland Cities of Thrace', 'longitude': 23.333333, 'latitude': 42.7, 'datierung': '270', 'material': 'Silber'})
Sirmium, Pannonien ({'name': 'Sirmium', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 19.610106, 'latitude': 44.966447, 'datierung': '324, 364', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '270, 276, 318, 319, 330, 334, 347, 348, 350, 364, 367', 'material': 'Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Südgallische Münzstätte, Gallia ({'name': 'Südgallische Münzstätte', 'region': 'Gallia', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '269', 'material': 'Silber'})
Thessaloniki, Makedonien ({'name': 'Thessaloniki', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 22.95, 'latitude': 40.633333, 'datierung': '319, 330, 347, 348, 367', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Ticinum, Gallia Transpadana ({'name': 'Ticinum', 'region': 'Gallia Transpadana', 'longitude': 9.156562, 'latitude': 45.185899, 'datierung': '275, 282, 308, 318, 319', 'material': 'Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze'})
Trier, Gallia ({'name': 'Trier', 'region': 'Gallia', 'longitude': 6.641389, 'latitude': 49.756667, 'datierung': '318, 319, 323, 347, 352', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '270', 'material': ''})
Nominale
AE (12)
AE3 (1)
AE4 (61)
Antoninianus (1)
As (1)
Denar (6)
Dupondius (1)
Follis (2)
Nummus (277)
Quinarius (4)
Sestertius (1)
Siliqua (1)
Taler (1)
leichtes AE2 (1)
schweres AE2 (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (2)
dezentriert (Av.) (1)
dezentriert (Rv.) (1)
Doppelschlag (Münze; Av) (2)
Doppelschlag (Münze; Rv) (1)
Gussblasen (4)
Gusszapfen (2)
Hybrid (3)
inkuse Fehlprägung (1)
klippenförmig (13)
Schrötlingsriss (10)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (1)
Ausbruch (39)
Brandspuren (2)
Einhieb (Av) (1)
gelocht (3)
halbiert (1)
punziert (1)
Rand bearbeitet (1)
Überprägung (1)
Literatur
KM 18. Jh. 2010 (1)
Klawans 1977 (1)
MIR 14 (8)
MIR 18 (34)
RIC II (5)
RIC II.3 (16)
RIC III (15)
RIC IV.1 (43)
RIC IV.2 (40)
RIC IV.3 (28)
RIC IX (1210)
RIC V (1)
RIC V.1 (58)
RIC V.2 (20)
RIC VI (2)
RIC VII (195)
RIC VIII (472)
RIC X (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 2150
Aktive Filter
Datierung von:
109
×
Rv.-Schlagwort:
Victoria
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 110 n. Chr.
Traianus
ca. 110 n. Chr.
ca. 110 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Traianus
ca. 110 n. Chr.
Traianus
ca. 110 n. Chr.
ca. 110 n. Chr.
Silber
Denar
Traianus
Traianus
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
ca. 112-114 n. Chr.
Traianus
ca. 112-114 n. Chr.
ca. 112-114 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Traianus
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Traianus
Anfang 112 - Sommer 114 n. Chr.
Traianus
Anfang 112 - Sommer 114 n. Chr.
Anfang 112 - Sommer 114 n. Chr.
Silber
Quinarius
Traianus
Traianus
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
114-117 n. Chr.
Traianus
114-117 n. Chr.
114-117 n. Chr.
Bronze
As
Traianus
Traianus
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
114-117 n. Chr.
Traianus
114-117 n. Chr.
114-117 n. Chr.
Bronze
As
Traianus
Traianus
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
114-116 n. Chr.
Traianus
114-116 n. Chr.
114-116 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Traianus
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Traianus
114-116 n. Chr.
Traianus
114-116 n. Chr.
114-116 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Traianus
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Traianus
114-116 n. Chr.
Traianus
114-116 n. Chr.
114-116 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Traianus
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
114-117 n. Chr.
Traianus
114-117 n. Chr.
114-117 n. Chr.
Silber
Quinarius
Traianus
Traianus
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Traianus
ca. 116-117 n. Chr.
Traianus
ca. 116-117 n. Chr.
ca. 116-117 n. Chr.
Silber
Quinarius
Traianus
Traianus
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Hadrianus
119-122 n. Chr.
Hadrianus
119-122 n. Chr.
119-122 n. Chr.
Silber
Quinarius
Hadrianus
Hadrianus
Victoria
Lade mehr...