Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 92
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (76)
Stift Klosterneuburg (3)
Stift Kremsmünster (11)
Landessammlungen Niederösterreich (1)
Bezirksmuseum Stockerau (1)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf des Zeus n. r. (7)
Drapierte Büste des Sol frontal (2)
Drapierte weibliche Büste mit Mauerkrone n. r. (4)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (2)
Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. l. (1)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (1)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. l. (6)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. r. (2)
Kopf der Tanit n. l. (1)
Kopf des Ares mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Kopf des Hercules mit Eberskalp n. r. (1)
Kopf des Hercules mit Löwenskalp n. r. (2)
Kopf des Ianus mit Lorbeerkranz (3)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r. (7)
Kopf des Merkur mit geflügeltem petasos n. r. (13)
Kopf des Neptun mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia n. r. (1)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia und basileion n. r. (3)
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf mit Schleier und modius n. r. (20)
Lupa Romana steht n. r., säugt Romulus und Remus (2)
Schlagworte
Merkur (13)
Zeus (13)
Roma (9)
Iuppiter (7)
Hercules (3)
Ianus (3)
Saturn (3)
Sol (2)
lupa romana (2)
Athena (2)
Tanit (1)
Dargestellte/r
Arsinoë III. (ca. 220-204 v. Chr.), Dargestellte/r (19)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (3)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., hält cornucopiae mit Königsbinde (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Blume im Schnabel (2)
Delphinreiter n. l., hält Victoriola mit Kranz in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Dioskur geht n. l. auf Standlinie, führt mit der Rechten ein Pferd und hält einen Speer in der Linken, an der eine Chlamys hängt (1)
Dioskuren reiten n. r., beide halten je einen Speer in der Rechten, über den Köpfen zwei Sterne (1)
Fackel (1)
Lyra (20)
Menschengesichtiger, bärtiger Stierkopf des Flussgottes Acheloos n. l., darüber Dreizack (7)
Mondsichel umgeben von zwei Sternen (2)
Nackter Krieger mit Helm n. r. auf Standlinie hält Speer in der Rechten und Rundschild in der Linken (2)
Pferd steht vor Palme n. r. (1)
Prora n. r. (29)
Reiter n. r., hält Zügel in der Linken und Peitsche in der Rechten. (4)
Stoßender Stier auf Standlinie n. r., unter dem Stier Schlange (1)
Victoria steht n. r., bekränzt tropaeum mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken. (7)
Weinrebe (2)
Schlagworte
Victoria (7)
Acheloos (7)
Victoriola (3)
Dioskuren (2)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Ptolemaios IV Philopator, Münzherr/in (4)
Weitere Personen
Anonymous, Münzmeister (4)
L. Cornelius Lentulus, Münzmeister (3)
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '-220, -219', 'material': 'Bronze, Silber, Bronze'})
Arpi, Apulia ({'name': 'Arpi', 'region': 'Apulia', 'longitude': 15.555444, 'latitude': 41.475654, 'datierung': '-215', 'material': 'Bronze'})
Brundisium, Calabria ({'name': 'Brundisium', 'region': 'Calabria', 'longitude': 17.938956, 'latitude': 40.63619, 'datierung': '-220', 'material': 'Bronze'})
Carthago Nova, Hispania ({'name': 'Carthago Nova', 'region': 'Hispania', 'longitude': -0.991387, 'latitude': 37.605678, 'datierung': '-220', 'material': 'Bronze'})
Hermione, Argolis ({'name': 'Hermione', 'region': 'Argolis', 'longitude': 23.243591, 'latitude': 37.385218, 'datierung': '-210', 'material': 'Bronze'})
Luceria, Apulia ({'name': 'Luceria', 'region': 'Apulia', 'longitude': 15.335884, 'latitude': 41.50923, 'datierung': '-214', 'material': 'Bronze'})
Messana, Sicily ({'name': 'Messana', 'region': 'Sicily', 'longitude': 15.556634, 'latitude': 38.192251, 'datierung': '-210', 'material': ''})
Oeniadae, Acarnania ({'name': 'Oeniadae', 'region': 'Acarnania', 'longitude': 21.195384, 'latitude': 38.406649, 'datierung': '-219', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-217, -215, -213, -212, -211', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Silber, Bronze'})
Sicily 2 (RRC), Italien ({'name': 'Sicily 2 (RRC)', 'region': 'Italien', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '-211', 'material': 'Bronze'})
Syracuse, Sicily ({'name': 'Syracuse', 'region': 'Sicily', 'longitude': 15.283333, 'latitude': 37.083333, 'datierung': '-212', 'material': ''})
Thespiae, Boeotia ({'name': 'Thespiae', 'region': 'Boeotia', 'longitude': 23.158322, 'latitude': 38.303559, 'datierung': '-210', 'material': 'Bronze'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '-214, -211', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Nominale
AE (7)
As (3)
Chalkous (1)
Denar (1)
Diobol (1)
Pentonkion (3)
Quadrans (3)
Quartuncia (1)
Semis (1)
Semuncia (1)
Sextans (3)
Triobol (2)
Uncia (1)
Victoriatus (9)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (1)
Gusszapfen (4)
Zentrierpunkt (3)
Sekundäre Merkmale
Gegenstempel (1)
gelocht (1)
Literatur
BCD Akarnanien und Aetolien (7)
BCD Boiotia (20)
BMC Sicily (3)
Burgos 1987 (1)
CPE I.2 (4)
Craw. (48)
Grandjean 1990 (1)
Grose (3)
HN Italy 2001 (5)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 92
Aktive Filter
Datierung bis:
-210
×
Datierung von:
-220
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Karthago
220-215 v. Chr.
Karthago
220-215 v. Chr.
220-215 v. Chr.
Bronze
Chalkous
Tanit
@ Stift Heiligenkreuz
Brundisium
ca. 215 v. Chr.
Brundisium
ca. 215 v. Chr.
ca. 215 v. Chr.
Bronze
Uncia
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Brundisium
ca. 215 v. Chr.
Brundisium
ca. 215 v. Chr.
ca. 215 v. Chr.
Bronze
Uncia
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Brundisium
ca. 215 v. Chr.
Brundisium
ca. 215 v. Chr.
ca. 215 v. Chr.
Bronze
Uncia
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Ptolemäer: Ptolemaios IV. Philopator
220-219 v. Chr.
Ptolemäer: Ptolemaios IV. Philopator
220-219 v. Chr.
220-219 v. Chr.
Bronze
Triobol
Ptolemaios IV Philopator
Zeus
@ Stift Heiligenkreuz
Ptolemäer: Ptolemaios IV.
nach 219 v. Chr.
Ptolemäer: Ptolemaios IV.
nach 219 v. Chr.
nach 219 v. Chr.
Silber
Diobol
Ptolemaios IV Philopator
Zeus
@ Stift Heiligenkreuz
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
219-211 v. Chr.
Bronze
AE
Zeus
Acheloos
@ Stift Heiligenkreuz
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
219-211 v. Chr.
Bronze
AE
Zeus
Acheloos
@ Stift Heiligenkreuz
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
219-211 v. Chr.
Bronze
AE
Zeus
Acheloos
@ Stift Heiligenkreuz
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
219-211 v. Chr.
Bronze
AE
Zeus
Acheloos
@ Stift Heiligenkreuz
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
219-211 v. Chr.
Bronze
AE
Zeus
Acheloos
@ Stift Heiligenkreuz
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
Akarnanischer Bund
219-211 v. Chr.
219-211 v. Chr.
Bronze
AE
Zeus
Acheloos
Lade mehr...