Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 292
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (28)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (6)
Drapierte Büste der Salus n. r. (2)
Drapierte Büste der Victoria n. r. (5)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (10)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (14)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (7)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und verschleierte Büste mit Diadem n. r. (7)
Drapierter Caesar in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Linken (5)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. l. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (3)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (4)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Kopf mit Strahlenkrone auf Globus n. r. (3)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (21)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (83)
Kopf n. l. (2)
Kopf n. r. (12)
Legende in Eichenkranz (26)
Zwei Reiter mit wehenden Mänteln n. r. (4)
Schlagworte
Victoria (5)
Salus (2)
Dargestellte/r
Antonia Minor, Dargestellte/r (4)
Augustus, Dargestellte/r (17)
Claudius, Dargestellte/r (3)
Domitianus, Dargestellte/r (21)
Drusus Caesar, Dargestellte/r (4)
Galba, Dargestellte/r (3)
Germanicus, Dargestellte/r (5)
Hadrianus, Dargestellte/r (41)
Iulia Titi, Dargestellte/r (2)
Nero, Dargestellte/r (8)
Nero Caesar, Dargestellte/r (4)
Nerva, Dargestellte/r (13)
Octavian, Dargestellte/r (10)
Tiberius, Dargestellte/r (3)
Titus, Dargestellte/r (17)
Traianus, Dargestellte/r (41)
Vespasianus, Dargestellte/r (34)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia-Securitas sitzt auf zwei gekreuzten cornucopiae n. l., hält Szepter in der Rechten (11)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Altar in Lugdunum, dekoriert mit corona civica, Girlanden und zwei stilisierten nackten männlichen Figuren(?), zwischen zwei Säulen mit je einer zur Mitte hingewandten Victoria, die einen Kranz über den Altar hält (1)
Annona sitzt vor Kind n. r., das Kind bietet Kornähren an, rechts im Hintergrund Heck eines Schiffes (1)
Arabia steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten über n. l. stehendem Dromedar und Pflanzenstengel in der Linken (1)
Brücke mit Türmen, darunter Schiff (2)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette, neben dem Thron cornucopia (2)
Dacia sitzt auf Felsen n. l., hält aquila in der Linken, an ihrer rechten Seite ein Kind mit Kornähren, vor ihr sitzt ein Kind mit Trauben (1)
Dacia sitzt trauernd auf Waffen vor tropaeum n. l., zu Füßen des tropaeums liegen Waffen (2)
Dextrarum iunctio (1)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (1)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Drapierte und verschleierte Ceres sitzt auf einem Thron, hält Kornähren in der Rechten und ein Fackel in der Linken (2)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (32)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf cippus, hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (3)
Fides steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und Kornähren in der Linken (2)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (13)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, links im Hintergrund prora (1)
Frontale Büste des Kaisers im Kranz auf Rundschild (1)
Geflügelter caduceus zwischen zwei cornucopiae (6)
Gepanzerter Caesar mit Tunica steht n. l., hebt die Rechte, hält aquila in der Linken (5)
Gepanzerter Kaiser reitet gegen knienden Daker n. r., Kaiser hält Speer in der Rechten (1)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Hexastyler Tempel flankiert von zwei stehenden Tierfiguren, links Kalb, rechts Lamm (1)
Hilaritas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster links und geschlossener Doppeltür rechts, über der Tür hängende Girlande (1)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster rechts und geschlossener Doppeltür links, über der Tür hängende Girlande (1)
In Toga drapierter Kaiser in capite velato steht n. l., hält simpulum in der Rechten. (4)
In Toga drapierter Kaiser mit Kranz sitzt auf sella curulis n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser geht zwischen zwei tropaea n. r., blickt n. l. (6)
Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Zweig in der Rechten (6)
Kaiser steht n. l., wird von Victoria von hinten bekränzt, Kaiser hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, Victoria hält Palmzweig in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten, links stehen Flötenbläser und Leierspieler n. r., links lagert Tiber n. r., im Hintergrund Front eines Doppeltempels mit neun Säulen (1)
Kaiser steht vor kniender Achaea n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, dazwischen Vase (1)
Kopf mit Kranz n. r. (10)
Legende im Eichenkranz (9)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (1)
Macellum Magnum, im Zentrum steht eine Figur frontal, hält in der Linken Szepter (2)
Minerva steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Lanze in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (1)
Minerva steht n. l., hält in der Rechten tropaeum über Schulter und in der Linken Schild mit Gorgoneion und Speer, davor Schlange (5)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Nilus lagert n. r., hält Schilf in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts davon Nilpferd (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Pegasus n. r. (6)
Pietas steht vor Altar n. r., streut Weihrauch über Altar, hält Box in der Linken (2)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Kranz in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. r., im dextrarum iunctio mit Kaiser, Roma hält Szepter in der Linken, Kaiser hält mappa in der Linken (3)
S C (50)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (5)
Salus steht mit dem rechten Fuß auf Globus n. l., hält patera in der Rechten und Ruder in der Linken (4)
Securitas sitzt vor Altar n. r., stützt Kopf mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (3)
Trajanssäule mit Statue des Kaisers, auf dem Sockel stehen zwei Adler, Statue hält Szepter in der Linken und Globus in der Rechten (1)
Tropaeum (5)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (1)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (10)
Virtus steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Schlagworte
Felicitas (33)
Kaiser (26)
Fortuna (20)
Virtus (14)
Securitas (12)
Abundantia (11)
Concordia (10)
Salus (10)
Victoria (6)
Roma (6)
Minerva (6)
Pegasus (6)
Fides (5)
Vesta (5)
Spes (5)
Hilaritas (3)
Dacia (3)
Pietas (2)
Ianus (2)
Ceres (2)
Moneta (1)
Iustitia (1)
Annona (1)
Victoriola (1)
Arabia (1)
Pax (1)
Nilus (1)
Clementia (1)
Libertas (1)
Achaea (1)
Aequitas (1)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (4)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Drusus Caesar, Dargestellte/r (5)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (7)
Germanicus, Dargestellte/r (5)
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Julius Caesar, Dargestellte/r (10)
Livia, Dargestellte/r (1)
Sabina, Dargestellte/r (1)
Tiberius, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (9)
Personen
Münzherr/in
Augustus, Münzherr/in (33)
Claudius, Münzherr/in (8)
Domitianus, Münzherr/in (19)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (16)
Galba, Münzherr/in (3)
Hadrianus, Münzherr/in (41)
Julius Caesar, Dictator (Röm. Republik) (5)
Nero, Münzherr/in (8)
Nerva, Münzherr/in (13)
Octavian, Münzherr/in (10)
Tiberius, Münzherr/in (29)
Titus, Münzherr/in (9)
Traianus, Münzherr/in (41)
Vespasianus, Münzherr/in (51)
Weitere Personen
C. Asinius Gallus, Münzmeister (2)
C. Cassius Celer, Münzmeister (4)
C. Clovius, Praefectus (5)
C. Gallius Lupercus, Münzmeister (3)
C. Plotius Rufus, Münzmeister (2)
Cn. Piso Cn. F, Münzmeister (5)
L. Naevius Surdinus, Münzmeister (5)
M. Sanquinius, Münzmeister (2)
P. Licinius Stolo, Münzmeister (1)
T. Quinctius Crispinus Sulpicianus, Münzmeister (2)
Münzstätten
Commagene, Syria (greek syria) ({'name': 'Commagene', 'region': 'Syria (greek syria)', 'longitude': 36.74, 'latitude': 37.25, 'datierung': '19', 'material': 'Messing'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '12, 64, 65, 67, 71, 77', 'material': 'Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-46, -25, -22, -21, -18, -17, -16, -15, 16, 22, 37, 40, 41, 50, 65, 68, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 80, 85, 86, 88, 90, 92, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 103, 104, 106, 107, 108, 109, 111, 112, 114, 116, 117, 119, 120, 121, 124, 125, 126, 128, 129, 130, 133', 'material': 'Bronze, Messing, Messing, Messing, Messing, Kupfer, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing, Messing'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '-38', 'material': 'Bronze'})
Nominale
Dupondius (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (2)
dezentriert (Av.) (3)
dezentriert (Rv.) (3)
Gussblasen (49)
Schrötlingsriss (5)
Sekundäre Merkmale
beschriftet (1)
Brandspuren (7)
Brandspuren? (3)
Einhieb (Av) (1)
Gegenstempel (Av) (1)
Gegenstempel (Rv) (2)
Kratzer (1)
punziert (2)
verbrannt (2)
Literatur
Craw. (15)
MIR 14 (34)
MIR 2/3 (7)
RIC II (20)
RIC II.1 (83)
RIC II.3 (41)
RIC I² (90)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 292
Aktive Filter
Nominal:
Dupondius
×
Datierung bis:
139
×
Reset
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: C. Clovius, Gaius Julius Caesar
46-45 v. Chr.
46-45 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Julius Caesar
C. Clovius
Victoria
Minerva
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Gaius Iulius Caesar, C. Clovius
46-45 v. Chr.
46-45 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Julius Caesar
C. Clovius
Victoria
Minerva
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Gaius Iulius Caesar, C. Clovius
46-45 v. Chr.
46-45 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Julius Caesar
C. Clovius
Victoria
Minerva
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Gaius Iulius Caesar, C. Clovius
46-45 v. Chr.
46-45 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Julius Caesar
C. Clovius
Victoria
Minerva
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Gaius Iulius Caesar, C. Clovius
46-45 v. Chr.
46-45 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Julius Caesar
C. Clovius
Victoria
Minerva
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Octavian
38 v. Chr.
38 v. Chr.
Bronze
Dupondius
Octavian
Julius Caesar
Rev
Octavian