Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 178
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (76)
Stift Kremsmünster (15)
Landessammlungen Niederösterreich (82)
Bezirksmuseum Stockerau (5)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brennende Fackel (1)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (3)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Perldiadem n. l., hält umgekehrte Lanze in der Linken (9)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (5)
Drapierte Büste der Roma mit gefiedertem Helm n. l. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (8)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (13)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (7)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (10)
Drapierte Büste n. r. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (8)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (14)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Helm und Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (20)
Kaiserpaar, thronend, bekrönt und nimbiert, der Kaiser mit Kreuzglobus, die Kaiserin mit Kreuzszepter (1)
Kopf der Kore Soteira mit Ährenkranz n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (35)
Kopf mit Perldiadem n. r. (3)
Königliches Paar thront frontal, sie hält Kreuzszpter, er Kreuzglobus (1)
Verschleierter Kopf n. r. (1)
frontal sitzendes Kaiserpaar mit Nimbussen, er hält in der Rechten einen Kreuzglobus, sie hält quer ein Kreuzszpter, auf 12h ein Kreuz (1)
Schlagworte
Constantinopolis (12)
Roma (6)
Kaiser (2)
Kaiserin (2)
Soteira (1)
Dargestellte/r
Arcadius, Dargestellte/r (1)
Aurelian, Dargestellte/r (15)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (3)
Constans, Dargestellte/r (3)
Constantinus I., Dargestellte/r (38)
Constantinus II., Dargestellte/r (11)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (5)
Constantius II., Dargestellte/r (19)
Diocletianus, Dargestellte/r (7)
Fausta, Dargestellte/r (5)
Florianus, Dargestellte/r (2)
Galeria Valeria, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (1)
Helena, Dargestellte/r (7)
Justin II, Dargestellte/r (3)
Licinius I., Dargestellte/r (11)
Licinius II., Dargestellte/r (1)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (12)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (1)
Probus, Dargestellte/r (8)
Severus Alexander, Dargestellte/r (1)
Theodosius, Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Athena steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten und Nike in der Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Dreifuß, darauf liegt Scheibe mit Strahlen, darunter schwimmt Thunfisch n. r. (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (3)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (13)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, rechts sitzt ein Gefangener n. r. (4)
K, darüber +, links steht ANNO vertikal, rechts steht das Jahr X, darunter KYZ (1)
K, darüber Kreuz, l. ANNO, r. Jahresangabe, KYZ unter K (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links zu Füßen sitzender Gefangener (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, links steht Mars n. r., hält Speer in der Linken und überreicht Globus an Kaiser (2)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (1)
Kaiser steht n. l., blickt n. r., Victoria bekränzt den Kaiser mit der Rechten, Kaiser hält Speer in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (3)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz (2)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz, zwischen den beiden eine n. r. kniende Figur (1)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (15)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält parazonium in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (5)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (5)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (32)
Legende im Kranz (2)
Lorbeerkranz (1)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (6)
M, darüber Kreuz, darunter B, l. ANNO r. XI (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (1)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (7)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (6)
Sol fährt in Quadriga frontal, hebt die Rechte (1)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken, links sitzt gefesselter Gefangener n. l. (2)
Sol steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (2)
Soldat steht über gefallenen Reiter n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten, Kopf des Reiter dem Soldaten zugewandt und die Linke erhoben, rechts am Boden ein Schild (4)
Stoßender Stier auf Standlinie n. r. (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen im Trauergestus (1)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (11)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (3)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (5)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (16)
Schlagworte
Iuppiter (40)
Victoriola (40)
Kaiser (36)
Victoria (18)
Sol (11)
Securitas (7)
Roma (6)
Kaiserin (5)
Genius (4)
Mars (3)
Nike (2)
Fortuna (2)
Athena (2)
Venus (1)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (10)
Constantinus I., Dargestellte/r (3)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (4)
Diocletianus, Dargestellte/r (6)
Fausta, Dargestellte/r (5)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (10)
Probus, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Arcadius, Münzherr/in (1)
Aurelian, Münzherr/in (15)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (3)
Constans, Münzherr/in (1)
Constantinus I., Münzherr/in (85)
Constantius II., Münzherr/in (10)
Diocletianus, Münzherr/in (23)
Florianus, Münzherr/in (2)
Justin II, Münzherr/in (3)
Licinius I., Münzherr/in (12)
Maximianus II. (Galerius), Münzherr/in (3)
Probus, Münzherr/in (8)
Theodosius, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '-400, -200, 222, 253, 268, 270, 276, 293, 295, 305, 308, 311, 313, 316, 317, 321, 324, 325, 326, 327, 329, 330, 331, 332, 336, 337, 347, 351, 364, 383, 395, 574, 575', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Silber, Silber, Silber, Silber, Kupfer, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nominale
20 Nummi (1)
40 Nummi (1)
AE (1)
AE2 (1)
AE3 (1)
Antoninianus (5)
Denar (1)
Follis (1)
Nummus (2)
Nummus, 1/2 (1)
Nummus, Teilstück (15)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Zentrierpunkt (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (1)
gelocht (2)
Rand bearbeitet (1)
Literatur
BMC Mysia (3)
MIBE II (3)
RIC IX (2)
RIC V (1)
RIC V.1 (20)
RIC V.2 (13)
RIC VI (21)
RIC VII (99)
RIC VIII (14)
RIC X (1)
RPC VI (online) (1)
Anzahl der Objekte: 178
Aktive Filter
Münzstätte:
Kyzikos
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Kyzikus
400-280 v. Chr.
Bronze
Kyzikos
AV: Soteira
@ Stift Heiligenkreuz
Kyzikus
200-100 v. Chr.
Bronze
Kyzikos
@ Stift Heiligenkreuz
Kyzikus: Severus Alexander
222-235 n. Chr.
Bronze
Kyzikos
RV: Athena
RV: Nike
@ Stift Heiligenkreuz
Kyzikus
253-268 n. Chr.
Bronze
Kyzikos
RV: Athena
RV: Nike
@ Stift Heiligenkreuz
Claudius Gothicus
268-270 n. Chr.
Silber
Kyzikos
RV: Fortuna
@ Landessammlungen Niederösterreich
Claudius Gothicus
268-270 n. Chr.
Silber
Kyzikos
RV: Fortuna
@ Bezirksmuseum Stockerau
Claudius Gothicus
268-270 n. Chr.
Silber
Kyzikos
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Silber
Kyzikos
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Silber
Kyzikos
RV: Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Silber
Kyzikos
RV: Kaiser
@ Stift Kremsmünster
Aurelian
270-275 n. Chr.
Silber
Kyzikos
RV: Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Silber
Kyzikos
RV: Sol
Lade mehr...