Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Facetten anzeigen
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Filter Facets
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (31)
Stift Kremsmünster (3)
Landessammlungen Niederösterreich (11)
Bezirksmuseum Stockerau (5)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (31)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Dargestellte/r
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (50)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Africa mit Elefantenskalp steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Stoßzahn in der Linken, davor steht zu ihren Füßen ein Löwe mit gefangenem Stier (2)
Fides sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und signum in der Linken (2)
Fides sitzt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Genius mit Mauerkrone und Hüftmantel steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Genius mit chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken. (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (3)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (4)
In Toga drapierter Divus sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (4)
Karthago steht frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (2)
Legende im Kranz (3)
Löwe geht n. r. (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (12)
Schlagworte
Genius (18)
Moneta (12)
Kaiser (5)
Iuppiter (4)
Victoriola (4)
Fides (3)
Africa (2)
Karthago (2)
Dargestellte/r
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (9)
Personen
Münzherr/in
Constantinus I., Münzherr/in (2)
Constantius I. (Chlorus), Münzherr/in (5)
Diocletianus, Münzherr/in (8)
Licinius I., Münzherr/in (3)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (30)
Maximianus II. (Galerius), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Alexandria, Ägypten (2)
Antiochia am Orontes, Syria (1)
Aquileia, Italien (9)
Karthago, Zeugitana (5)
Kyzikos, Mysien (5)
Londinium, Britannia (1)
Lugdunum, Gallia (4)
Rom, Latium (8)
Serdica, Inland Cities of Thrace (1)
Siscia, Pannonien (3)
Thessaloniki, Makedonien (1)
Ticinum, Gallia Transpadana (6)
Trier, Gallia (4)
Nominale
Nummus (1)
Nummus, 1/2 (1)
Nummus, Teilstück (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (1)
Schrötlingsriss (1)
Sekundäre Merkmale
gelocht (1)
Kratzer (1)
Literatur
RIC VI (44)
RIC VII (5)
Anzahl der Objekte: 50
Aktive Filter
Av.-Dargestellte/r:
Constantius I. (Chlorus)
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
ca. 295 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Diocletianus
ca. 295-299 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Diocletianus
ca. 295-299 n. Chr.
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Constantius Chlorus
ca. 295 n. Chr.
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Diocletianus
ca. 295-299 n. Chr.
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Diocletianus
ca. 295-299 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
ca. 296-297 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
296-297 n. Chr.
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
296-297 n. Chr.
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Diocletianus
296-297 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Constantius I. (Chlorus)
ca. 297-298 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
ca. 297-298 n. Chr.
Lade mehr...