Probszt 1975, 1098 |
||
| Literatur: | Probszt, Günther: Die Münzen Salzburgs. 2. Auflage. Graz 1975. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Hieronymus Graf von Colloredo (1772–1812), 1651 |
||
| Münzstand: | Salzburg, Erzbistum | |
| Reichskreis: | Bayerischer Kreis | |
| Erwähnter: | Paris Graf von Lodron (1619–1653) | |
| Münzherr/in: | Paris Graf von Lodron (1619–1653) | |
| Münzstätte: | Salzburg | |
| Nominal: | Dukat (Klippe) | |
| Material: | Gold | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | PARIS D G ARCHIEPS SAL SE AP L | |
|
Wappenschild, dreifeldig, bekrönt (Kardinalshut)
|
||
| Revers: | SANCTVS RVDBERTVS EPS SALISB 1651 | |
|
Hl. Rupert thront frontal, Salzfass, Bischofsstab
|
||