Schön (18. Jh.) 2019, 963, 138 |
||
Literatur: | Gerhard Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert von 1700-1806. 5. Auflage. Regenstauf 2019 | |
Konkordanz: | Beckenbauer 1978, 7120 | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Regensburg, Reichsstadt, Regensburg, 1793 |
||
Münzstand: | Regensburg, Reichsstadt | |
Reichskreis: | Bayerischer Kreis | |
Münzmeister: | Georg Christoph Busch, Zeichen: GCB | |
Stempelschneider: | Johann Nikolaus Körnlein (1751-1801), Zeichen: KÖRNLEIN | |
Münzstätte: | Regensburg | |
Nominal: | Konventionstaler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Anmerkungen: | Konventionstaler 1793 (Mmz. Georg Christoph Busch; Stempel von Johann Nikolaus Körnlein). MONETA REIP . RATISPON Stadtansicht von Norden mit der wiederhergestellten Steinernen Brücke; im Abschnitt X ST. EINE F. C. M / 1793. / GCB Rs: FRANCISCVS II. D. G. ROM. IMP. SEMP. AVG. Belorbeerte bloße Büste Kaiser {\i Franz II.} r. Laubrand. Be. 7120. Slg.Jenke 101. Slg.Beckenbauer 1337. Dav. 2633. | |
Avers: | MONETA REIP . RATISPON // X ST. EINE F. C. M / 1793. / GCB | |
Stadtansicht von Regensburg
|
||
Revers: | FRANCISCVS II. D. G. ROM. IMP. SEMP. AVG | |
Brustbild n. r., Lorbeerkranz
|
Keine Objekte gefunden.