Erlanger (Slg), 714 |
||
Literatur: | Sammlung Herbert J. Erlanger Nürnberg.Teil II: Nürnberger Münzauktionen 21, 1991. | |
Konkordanz: | Davenport 1979 (18. Jh.), S. 224, 2488 | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg, 1763 |
||
Münzstand: | Nürnberg, Reichsstadt | |
Reichskreis: | Fränkischer Kreis | |
Münzstätte: | Nürnberg | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | BENEDICTVS DOMINVS QVI DEDIT PACEM IN FINIBVS NOSTRIS // X ST E F MARK / 1763 | |
Stadtgöttin n. l.,stehend, opfert an Altar, Wappenschild mit Stadtwappen, Olivenzweig in der Rechten
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||
Revers: | FRANCISCVS D G ROM IMP SEMP AVG | |
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies
|
Keine Objekte gefunden.