Eligius.

Numotheca Austriaca
  • Home
  • Browse
  • Über
  • Kontakt
  • Login

Schnee 1982, 388

Literatur: Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (Dukaten, Mehrfach-Taler, Halbtaler). Frankfurt am Main 1982.
Objekttyp: Münze
Bearbeitungsstand: in Bearbeitung

Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar, 1717

Münzstand: Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum
Reichskreis: Obersächsischer Kreis
Münzherr/in: Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach (1683-1728)
Münzstätte: Weimar
Nominal: Taler
Material: Silber
Herstellung: Prägung

Avers: (Umschrift nach außen gewandt:) SIE DAEMPFEN NICHT DES WORTES LICHT ADEO ACCENSVM OVIS SVPERABIT
Darstellung von vier Köpfchen, die versuchen, eine Kerze, die auf einem aufgeschlagenen Buch steht, auszupusten, die Hand Gottes nährt die Kerze mit Feuer. Buch auf Podest mit Initialen und Wappen
Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach (1683-1728)
Revers: IN MEMORI/AM IUBILA ET / SECUNDI EVAN / GELICI VINA / RIAE CELE / BRATI XXXI / OCT MDCCXVII
Legende in sieben Zeilen
Mit diesem Typ verbundene Objekte: 1
@ Stift Klosterneuburg
Avers
AversKein Bild
Revers
ReversKein Bild
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar
1717