Schnee 1982, 398 |
||
Literatur: | Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (Dukaten, Mehrfach-Taler, Halbtaler). Frankfurt am Main 1982. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar, 1662 |
||
Münzstand: | Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum | |
Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: | Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662) | |
Münzstätte: | Weimar | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Anmerkungen: | Auf den Tod Wilhelms IV. von Sachsen-Weimar | |
Avers: | DUX SAX I C&M LANDG THUR MARCH MISN PRINC CO HENEB CO MAR & RAV D RAVENST, 1662 | |
Obelisk mit Portrait auf Sockel, zwei Banner mit Schriftzüge
|
||
Revers: | FRATRUM INTER SE CONCORDIA QUOVIS MURO FIRMIUS MUNIMENTUM | |
Ein bekröntes Pfeilbündel, links und rechts zwei Hände, die aus Wolken kommen und das Pfeilbündel zusammenhalten
|