Schnee 1982, 1020 |
||
Literatur: | Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (Dukaten, Mehrfach-Taler, Halbtaler). Frankfurt am Main 1982. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum), Leipzig: Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), 1719 |
||
Münzstand: | Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum) | |
Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: | Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733) | |
Münzmeister: | Johann Lorenz Holland, Zeichen: I L H; Zainhaken | |
Münzstätte: | Dresden | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | SIGNATIS / PACT CONIVG / INTER / SER PRINC REGVM POL / ET ELECT SAXON / ET SER PRINC R AM HVNG / BOH & ARCHIDVC AVSTR / VIENNÆ / A MDCCXIX / (Münzmeisterzeichen) | |
Legende in neun Zeilen
|
||
Revers: | INDISSOLVBILITER | |
zwei Hände binden flammende Herzen zusammen
|