Kennepohl 1938, 337 a |
||
Literatur: | Kennepohl, Karl: Die Münzen von Osnabrück. In: Veröffentlichungen des Museums der Stadt Osnabrück. Band 1. Münster 1938 | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Osnabrück, Bistum, Osnabrück, 1715 |
||
Münzstand: | Osnabrück, Bistum | |
Reichskreis: | Niederrheinisch-Westfälischer Kreis | |
Münzherr/in: | Karl III. Joseph von Lothringen (1698-1715) | |
Münzstätte: | Osnabrück | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | CAROLUS / EX DUC LOTH & BARR / NAT VIENNAE 24 N 1680 / LEOPOLDI MAG AUG / EX SORORE NEPOS / IMVM ORD MEL PER CAST & LEG / MAGNUS PRIOR / EL COAD OLMUC 14 S 1694 / FACT EPS IBIDEM 1695 / EL EPS OSNAB II AP 1698 / COAD TREV 24 SEP 1710 / FACT ELECT 4 IAN 1711 / DENAT VIENNAE 4 D 1715 / CUI ANIMA A DEO / VIVAT | |
Legende in 15 Zeilen
|
||
Revers: | 1715 // DOMINUS PROVIDEBIT | |
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild, auf Kreuz, Schwert und Bischofsstab, zwei Adler als Schildhalter
|