Schrötter 1908, 1239 |
||
| Literatur: | Schrötter, Friedrich: Die Münzen von Trier. Zweiter Teil. Beschreibung der neuzeitlichen Münzen 1556-1794. Bonn 1908. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Trier, Erzbistum, Trier: Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1768-1812), 1769 |
||
| Münzstand: | Trier, Erzbistum | |
| Reichskreis: | Kurrheinischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1768-1812) | |
| Münzstätte: | Trier | |
| Region: | Gallia | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | D G CLEM WENC A EP TREV S R I P GAL & R AREL A CANC & P EL EP AUG ADM PRUM P P | |
|
Brustbild n. l., geistlicher Ornat, Brustkreuz
|
||
| Revers: | REG PR POL ET LITH SAXON DUX // X EINE MARK FEIN S / 1769 | |
|
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), auf Bischofsstab und Schwert
|
||