Tornau 1957, 325 |
||
Literatur: | Tornau, Otto: Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld von der Mitte des fünfzenten Jahrhunderts bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses. Prag 1937. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Mansfeld - Vorderortlinie Bornstedt: Heinrich Paul Franz von Mansfeld-Bornstedt, 1774 |
||
Münzstand: | Mansfeld - Vorderortlinie Bornstedt | |
Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: | Heinrich Paul Franz von Mansfeld-Bornstedt | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | HENRI S R I P C MANSFELDÆ N D IN HELD SEEB & SCHRAPPLAU | |
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), Wappenmantel
|
||
Revers: | BEY GOTT IST RATH UND THAT // 1774 | |
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Schwert in der Rechten
|