Leitzmann 1862, 778 |
||
Literatur: | Leitzmann, Johann Jakob: Das Münzwesen und die Münzen Erfurts. Weißensee in Thüringen 1862. 2. Auflage. Bielefeld 1974 | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Erfurt, Stadt, Erfurt, 1631 |
||
Münzstand: | Erfurt, Stadt | |
Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
Erwähnter: | Gustav Adolf II. (1611-1632) | |
Münzstätte: | Erfurt | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | DIES PURIM EVANGELICOR A MDCXXXII VII SEPT ERFURTI CELEBRATI (Aufschrift im Feld:) DEO TER OPT / MAX GLORIA ET / LAUS QUI GUSTAVO / ADOLPHO SVECORUM / GOTHORUM WANDQUE / REGI CONTRA CAESARE / ANUM AC LIGISTICU EX / ERICTUM VICTORIAM / TRIBUIT AD LIPSIAM / DIE VII SEPT ANNO / MDCXXXI | |
Legende in elf Zeilen
|
||
Revers: | A DOMINO MISSUS VIVAT GUSTAVUS ADOLPHUS (Aufschrift im Feld:) DEXTERA TUA / DOMINE PERCUSSIT / INIMICUM | |
JAHWE, Sonnenstrahlen
|