Welter 1971, 630 |
||
Literatur: | Welter, Gerhard: Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen. Braunschweig 1971. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Mittleres Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum: Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, 1599 |
||
Münzstand: | Braunschweig (Mittleres Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum | |
Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: | Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel | |
Münzmeister: | Heinrich Depser, Zeichen: ein Herz mit zwei kreuzweise durchgesteckten Berghämmern (Schlägel und Eisen), senkrecht ein Zainhaken | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | HENRICUS JULIUS D G P E HA D B ET L 99 P P C | |
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Schildhalter: Wilder Mann
|
||
Revers: | PRO ARIS ET FOCIS | |
,
Pelikan |