Weingärtner 1882, 251 |
||
Literatur: | Weingärtner, Joseph: Gold- und Silbermünzen des Bisthums Paderborn nebst historischen Nachrichten. Nachträge zu den Münzen der Edlen von Büren und der Abtei Helmershausen. Münster 1882. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Paderborn, Bistum, Paderborn, 1683 |
||
Münzstand: | Paderborn, Bistum | |
Reichskreis: | Niederrheinisch-Westfälischer Kreis | |
Erwähnter: | Karl der Große (768-812) | |
Münzstätte: | Paderborn | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Anmerkungen: | Sedisvakanz 1683 | |
Avers: | CAPITUL CATHED PADERB SEDE VACANTE 16-83 // S LIBORIUS / PATRONUS | |
Hüftbild frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Buch in der Linken
|
||
Revers: | FUNDATUM CONSERVA // S CAROL MAGNUS / FUNDATOR | |
Karl der Große, Hüftbild frontal, nimbiert, bekrönt, Szepter, Kreuzglobus
|