Forster 1910, 519 |
||
Literatur: | Forster, A. v.: Die Erzeugnisse der Stempelschneiderkunst in Augsburg und ph. H. Müller's nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen von A. v. Forster. Leipzig 1910. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Augsburg, Reichsstadt, Augsburg, 1740 |
||
Münzstand: | Augsburg, Reichsstadt | |
Reichskreis: | Fränkischer Kreis | |
Erwähnter: | Karl VI. (1703/1711-1740) | |
Stempelschneider: | Jonas Thiébaud | |
Münzstätte: | Augsburg | |
Nominal: | Taler, 2 | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | LIB S R I CIVIT AUGUSTA VINDEL | |
Wappenschild, bekrönt, Augsburger Pyr, zwischen Lorbeer- und Palmzweig, links Flußgott Lech, rechts die Flußgöttinnen Wertach und Singold
|
||
Revers: | D G CAROLUS VI ROM IMP S AUGUSTUS; in Kartusche: 1740 / I T (Stempelschneidersignatur) | |
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Kreuzglobus
|