Davenport 1976, 7019 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Mansfeld-Eigentlich Hinterortische Linie, Grafschaft, 1651 |
||
| Münzstand: | Mansfeld-Eigentlich Hinterortische Linie, Grafschaft | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Christian Friedrich von Mansfeld (1632-1666) | |
| Münzmeister: | Hans Philipp Koburger, Zeichen: HP K | |
| Münzstätte: | Eisleben | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | CHRISTIAN FRIEDERIC COMES AC DOM | |
|
Hl. Georg n. l. reitend, Schwert in der erhobenen Rechten, Drachen
|
||
| Revers: | IN MANSFELT NOB DN IN HELDR S ES, 1651 | |
|
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Helmdecke
,
links und rechts vom Wappen Signatur |
||