Davenport 1976, 6931 |
||
Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Mansfeld-Vorderortlinie Artern, Grafschaft, 1675 |
||
Münzstand: | Mansfeld, Grafschaft - Gemeinschaftsprägungen der Vorderortlinien | |
Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: |
Franz Maximilian von Mansfeld
Heinrich Franz von Mansfeld |
|
Münzstätte: | Eisleben | |
Nominal: | Gulden | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Anmerkungen: | Signatur ABK konnte nicht aufgelöst werden | |
Avers: | FRANZ MAX HEINR FRANZ (2/3) COMIT IN MANSFELT | |
Hl. Georg n. l. reitend, Lanze in der Rechten, Drachen
|
||
Revers: | NOB DOM IN HELDRUNGEN SE B E SR; im Feld 16-75 | |
Wappenschild, mehrfeldig, zweifach behelmt, Helmdecke
,
im Feld Signatur |