Davenport 1976, 6919 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Mansfeld-Vorderortlinie Arten, Grafschaft, 1612 |
||
| Münzstand: | Mansfeld-Vorderortlinie Artern, Grafschaft | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: |
Johann Georg IV. von Artern (gest. 1615)
Volrath VI. von Artern (gest. 1627) Wilhelm von Arnstein (gest. 1615) Bruno II. von Mansfeld |
|
| Münzmeister: | Georg Meinhart, Zeichen: G M | |
| Münzstätte: | Eisleben | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | (Doppellilie) BRVNO SENI WILH HA GE VOLRAT P, 1612 | |
|
Wappenschild, mehrfeldig, zweifach behelmt, Helmdecke
,
Signatur bei 12 Uhr |
||
| Revers: | COMI ET DOMI IN MANSFE NOB DO I H | |
|
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Lanze in der Rechten
|
||