Davenport 1976, S. 117, 6381 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Neues Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum, 1671 |
||
| Münzstand: | Braunschweig (Neues Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Rudolf August von Braunschweig-Wolffenbüttel (1666-1704) | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Auf die Eroberung der Stadt Braunschweig, Signatur RB konnte vom Bearbeiter nicht aufgelöst werden | |
| Avers: | D G RUDOLPH AUGUSTUS DUX BR & LUNEB | |
|
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang
,
beim Armabschnitt Signatur/-en |
||
| Revers: | IVRE & ARMIS // 12 Juny 1671 | |
|
Buch, aufgeschlagen auf Podest, zwischen Kriegstrophäen
|
||