Davenport 1976, S. 109, 6354 |
||
Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Neues Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum, None |
||
Münzstand: | Braunschweig (Neues Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum | |
Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: | August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666) | |
Münzmeister: | Henning Schlüter, Zeichen: H S | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | (fünfstrahliger Stern) AUGUSTUS DG DUX BRUNSVICENS ET LUNAEBURG | |
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang
|
||
Revers: | ALLES MIT BEDACHT ANNO 1665 | |
Wappenschild, fünffach behelmt, mehrfeldig, Wilde Männer, behelmt als Schildhalter
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |