Davenport 1976, 7142 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Öttingen, Grafschaft (Fürstentum), 1694 |
||
| Münzstand: | Öttingen, Grafschaft (Fürstentum) | |
| Reichskreis: | Bayerischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Ignaz von Wallerstein (1670-1723) | |
| Münzmeister: | Johann Christian Holeisen, Zeichen: Hufeisen | |
| Münzstätte: | Augsburg | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Keine Daten zu Ignaz von Wallerstein auffindbar, Der Pyr und die Hufeisen stehen für die Münzstätte Augsburg | |
| Avers: | IGNATIVS COMES AB (Augsburger Pyr, flankiert von zwei Hufeisen) ÖTTINGEN / A SUB PRIORE PRENDET | |
|
Hand Gottes gießt mit einer Kanne einen Blumenstrauß in einer Karaffe
|
||
| Revers: | HINC LABOR (90) ET OPVS 16-94 | |
|
Wappenschild, dreifach behelmt, Helmdecke
|
||