Davenport 1976, S. 343, 7143 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Öttingen, Grafschaft (Fürstentum), 1694 |
||
| Münzstand: | Öttingen, Grafschaft (Fürstentum) | |
| Münzherr/in: | Wolfgang IV. zu Öttingen-Wallerstein (1692-1708) | |
| Münzstätte: | Augsburg | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Der Augsburger Pyr und die Hufzeichen sind das Münzstättenzeichen für Augsburg, LI im Herzen steht für Leopold I. | |
| Avers: | WOLFGANG GZ OTTINGEN (90) 16-94 | |
|
Wappenschild, behelmt, Helmdecke
|
||
| Revers: | VIRTVTE (Augsburger Pyr, flankiert von zwei Hufeisen) ET LABORE | |
|
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (herzförmig, L I)
|
||