Davenport 1979, S. 190, 2401 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German Talers 1700-1800. 3. Edition. London 1979. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Grafschaft (Fürstentum): Karl Thomas zu Löwenstein-Werheim-Rochefort (1735-1789), 1754 |
||
| Münzstand: | Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Grafschaft (Fürstentum) | |
| Reichskreis: | Fränkischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Karl Thomas zu Löwenstein-Werheim-Rochefort (1735-1789) | |
| Stempelschneider: | Peter Paul Werner, Zeichen: PPW oder W | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | PPW | |
| Avers: | CAROL DGS IMP PRINC IN LOWENST & WERTH | |
|
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang
,
beim Armabschnitt Signatur/-en |
||
| Revers: | CONSTANTIA ET PRUDENTIA, 17-54 | |
|
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), vierfeldig, Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter; Ordensstern
|
||