Davenport 1979, S. 172, 2360 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German Talers 1700-1800. 3. Edition. London 1979. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Hohenlohe-Waldenburg-Schilllingsfürst, Fürsten, Nürnberg: Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793), 1757 |
||
| Münzstand: | Hohenlohe-Waldenburg-Schilllingsfürst, Fürsten | |
| Reichskreis: | Fränkischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793) | |
| Stempelschneider: | Johann Leonard Oexlein, Zeichen: J L OEXLEIN oder OE | |
| Münzstätte: | Nürnberg | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Signatur M F am Revers nicht auflösbar | |
| Avers: | CAR ALB D G PR REGN AB HOHENL ET WALDENB D IN LANGENBURG (Innere Legende:) DEO PATRIAE NON NOBIS | |
|
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang
,
beim Armabschnitt Signatur/-en |
||
| Revers: | EX FLAMMIS ORIOR // 10 EINE FEINE MARCK / MDCCLVII | |
|
Phönix mit ausgebreiten Flügeln frontal
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||