Davenport 1976, S. 255, 6828 |
||
Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Hohenlohe-Neuenstein, Grafschaft, Augsburg, 1696 |
||
Münzstand: | Hohenlohe-Neuenstein, Grafschaft | |
Reichskreis: | Fränkischer Kreis | |
Münzherr/in: | Johann Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein- Oehringen | |
Münzstätte: | Augsburg | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Anmerkungen: | Der Pyr steht für die Münzstätte Augsburg | |
Avers: | (sechsstrahliger Stern) IOHANN FRIDERICH COMES DE HOHENLOHE ET GLEICHEN (innere Legende:) DEO DVCE 16-96 | |
Reiter n. l., Harnisch, das Schwert zum Streich erhoben, unter dem Reiter eine Weltkugel
|
||
Revers: | (Augsburger Pyr mit zwei Hufeisen) DOM IN LANGENB & CRANICHF SEN & FEVD ADMIN AET S 79 | |
Wappenschild, dreifach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke
|