Davenport 1976, S. 438, 7486 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Henneberg-Ilmenau, Grafschaft, Ilmenau, 1698 |
||
| Münzstand: | Henneberg-Ilmenau, Grafschaft | |
| Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
| Münzmeister: | Sebastian/Bastian Altmann, Zeichen: BA | |
| Münzstätte: | Ilmenau | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Ausbeuteprägung | |
| Avers: | MONETA NOVA DUCUM SAXONIAE HENNEBERGICA // 1698 | |
|
zwei Wappenschilde, jeweils behelmt darüber Kreuzglobus, zwei Bergmänner als Schildhalter
|
||
| Revers: | CRESCIT ET HOC TUTO GAUDET TUTISSIMA SEPTO | |
|
Henne n. r. auf einem Berg, in Lorbeerkranz
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||