Eligius.

Numotheca Austriaca
  • Home
  • Browse
  • Über
  • Kontakt
  • Login

Forster 1910, 406

Literatur: Forster, A. v.: Die Erzeugnisse der Stempelschneiderkunst in Augsburg und ph. H. Müller's nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen von A. v. Forster. Leipzig 1910.
Objekttyp: Münze
Bearbeitungsstand: in Bearbeitung

Brixen, Bistum, Augsburg: Kaspar Ignaz Graf von Künigl zu Ehrenburg, 1710

Münzstand: Brixen, Bistum
Münzherr/in: Kaspar Ignaz Graf von Künigl zu Ehrenburg (1702-1747)
Münzmeister: Johann Christian Holeisen, Zeichen: Hufeisen
Stempelschneider: Philipp Heinrich Müller, Zeichen: P H M, Stern/ Stern
Münzstätte: Augsburg
Nominal: Taler
Material: Silber
Herstellung: Prägung

Avers: CASPARVS IGNATIVS D G EPISCOP9
Brustbild n. r., Pileolus, geistlicher Ornat, Brustkreuz , unter Brustbild Signatur/-en
Kaspar Ignaz Graf von Künigl zu Ehrenburg (1702-1747) Brustbild
Revers: ET S R I PRINCEPS BRIXENSIS 1710
Stiftswappen, bekrönt (Bischofshut), Familienwappen bekrönt (Grafenkrone) auf gekreuztem Bischofsstab und Schwert; darüber Engesköpfchen mit Mitra
Mit diesem Typ verbundene Objekte: 1
@ Stift Klosterneuburg
Avers
AversKein Bild
Revers
ReversKein Bild
Brixen, Bistum, Augsburg: Kaspar Ignaz Graf von Künigl zu Ehrenburg
1710