Holzmair 1946, 18/13 |
||
| Literatur: | E. Holzmair, Münzgeschichte der österreichischen Neufürsten; in: Numismatische Zeitschrift 1946. S. 7-. 73 | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Batthyány (Grafen), seit 1764 Fürsten: Karl Josef Fürst von Batthyány, 1768 |
||
| Münzstand: | Batthyány (Grafen), seit 1764 Fürsten | |
| Reichskreis: | Österreichisch-Böhmischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Karl Josef Fürst von Batthyány (1764-1772) | |
| Stempelschneider: | Johann Anton Toda, Zeichen: I. TODA | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | CAROL SRI PRINC DE BATTHYAN PIN U & S COM AU ORD S STEPH RA MAGN CRUC EQUES CCPS VSC | |
|
Brustbild n. r., Haare gebunden, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies
,
beim Armabschnitt Signatur/-en |
||
| Revers: | GEN C MAR UI DIM COL US C & RAMAI CONS & S CONF M 1768 | |
|
Wappen in Kartusche, Orden vom Goldenen Vlies und Maria-Theresien Kreuz, auf Fürstenmantel (bekrönt)
|
||