Holzmair 1946, 107 |
||
| Literatur: | E. Holzmair, Münzgeschichte der österreichischen Neufürsten; in: Numismatische Zeitschrift 1946. S. 7-. 73 | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Windischgrätz, Wien: Leopold Johann Victorin, 1732 |
||
| Münzstand: | Windischgrätz | |
| Reichskreis: | Österreichisch-Böhmischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Leopold Johann Victorin von Windisch-Grätz (1727-1746) | |
| Stempelschneider: | Philipp Christoph Becker, Zeichen: B | |
| Münzstätte: | Wien | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | LEOPOLD VICT IO SR I KOMMT EIN WINDISCHGRATZ | |
|
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang
,
unter Brustbild Signatur/-en |
||
| Revers: | SCM CONS STATUS INT & HARED PER STYR SUP STAB PRÄFECTUS 17-32 | |
|
Wappenschild, bekrönt, dreifach behelmt, vierfeldig, Mittelschild, vierfeldig, Herzschild, bekrönt
,
unter Wappen Signatur/-en |
||