Probszt 1975, 139/1166
|
Literatur: |
Probszt, Günther: Die Münzen Salzburgs. 2. Auflage. Graz 1975. |
Objekttyp: |
Münze
|
Bearbeitungsstand: |
in Bearbeitung
|
|
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Paris Graf von Lodron (1619–1653), 1628
|
Münzstand: |
Salzburg, Erzbistum |
Reichskreis: |
Bayerischer Kreis |
Münzherr/in: |
Paris Graf von Lodron (1619–1653)
|
Münzstätte: |
Salzburg |
|
Nominal: |
Taler |
|
Material: |
Silber |
|
Herstellung: |
Prägung |
|
Anmerkungen: |
Domweihtaler |
|
Avers: |
ECCLES METROP SALISB DEDICATVR 25 SEPT A PARIDE ARCHIE; im Feld 16-28
|
|
Kirchenmodell von Stiftsheiligen gehalten, darunter Wappenschild, dreifeldig, bekrönt (Bischofshut)
|
Revers: |
S S RVPERTVS ET VIRGILIVS PATRONI TRANSFERVNTVR 24 SEPT
|
|
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass hinter Wappenschild, gespalten, in Blattkranz
|