Probszt 1975, 70/161 var. (Nominal: Guldiner) |
||
| Literatur: | Probszt, Günther: Die Münzen Salzburgs. 2. Auflage. Graz 1975. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), 1522 |
||
| Münzstand: | Salzburg, Erzbistum | |
| Reichskreis: | Bayerischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540) | |
| Münzstätte: | Salzburg | |
| Nominal: | Guldiner | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | MATHEVS CARD AREPS SALZB' AC EPS GVRCEN; im Feld MD - XXII; im Schriftkreis drei Wappen (r. Anfang: Gurk, Familie, Stift) | |
|
Brustbild n. l., Birett
|
||
| Revers: | MATHEVS MD CARD ARCHIEPS SALZB' AP SE LEGAT⁹ | |
|
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzbischofshut), auf Langkreuz und Bischofsstab
|
||