Vogelhuber 1971, 104/II (1602) var. (Av.-Legendentrennung) |
||
| Literatur: | Vogelhuber, Rudolf: Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg von Erzherzog Sigismund v. Tirol 1484 bis Kaiser Franz Josef I. 1896, St. Pölten 1971. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Haus Österreich, Prag: Rudolph II. (1576-1612), 1602 |
||
| Münzstand: | Haus Österreich | |
| Reichskreis: | Österreichisch-Böhmischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Rudolph II. (1576-1612) | |
| Münzmeister: | Hans Lasannz von Friedenegg (1577-79, 1586-1590 und 1600-1609), Zeichen: Wappen mit drei Sternen | |
| Münzstätte: | Prag | |
| Region: | Böhmen | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | RVDOLPHUS II D G R (Münzmeisterzeichen)I S A G HV BO R | |
|
Kaiser frontal stehend, bekrönt, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies, Szepter, Kreuzglobus in der Linken, zwischen zwei bekrönten Wappenschilden
|
||
| Revers: | ARCHID AVSTRI DVX BVR MA MO 1602 | |
|
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies
|
||