Hahn 2016, 102, 29 corr. (Av.-Leg.)
|
Literatur: |
Hahn, Wolfgang: Die Münzprägung der Habsburger im österreichischen Reichskreis von Maximilian I. bis Ferdinand III. (1490-1657) / von Leopold I. bis zu den Reformen Maria Theresias. Wien 2016. |
Objekttyp: |
Münze
|
Bearbeitungsstand: |
Bearbeitung abgeschlossen
|
|
Haus Österreich, Hall: Rudolph II. (1576-1612), 1604
|
Münzstand: |
Haus Österreich |
Reichskreis: |
Österreichisch-Böhmischer Kreis |
Münzherr/in: |
Rudolph II. (1576-1612)
|
Münzmeister: |
Ferdinand Löffler
|
Münzstätte: |
Hall |
|
Region: |
Tirol |
|
Nominal: |
Taler, 2 (breit) |
|
Material: |
Silber |
|
Herstellung: |
Prägung |
|
Avers: |
RVDOLPHVS II D G ROM IM SEM AV GER HV BO REX; unter Brustbild 1604
|
|
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies
|
Revers: |
NECNON ARCHIDVCES A DVC BVR CO TIROL
|
|
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzherzogshut), Orden vom Goldenen Vlies, Herzschild
|