Herinek 1972, S. 255, 473 |
||
| Literatur: | Herinek, Ludwig: Österreichische Münzprägungen von 1657-1740. Wien 1972 | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Haus Österreich, Augsburg: Karl VI. (1711-1740), 1713 |
||
| Münzstand: | Haus Österreich | |
| Reichskreis: | Österreichisch-Böhmischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Karl VI. (1703/1711-1740) | |
| Münzmeister: | Johann Christian Holeisen, Zeichen: Hufeisen | |
| Stempelschneider: | Philipp Heinrich Müller, Zeichen: P H M, Stern/ Stern | |
| Münzstätte: | Augsburg | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | CAROL VI DG ROM IMP SA GHHB REX | |
|
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies
|
||
| Revers: | ARCHIDUX AUSTRIA DUX BUR COM TYR 1713 | |
|
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies
,
A zwischen Hufeisen unter Adlerstoß |
||