Schnee 1982, 1011 |
||
| Literatur: | Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (Dukaten, Mehrfach-Taler, Halbtaler). Frankfurt am Main 1982. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum), Dresden: Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), 1711 |
||
| Münzstand: | Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum) | |
| Reichskreis: | Obersächsischer Raum | |
| Münzherr/in: | Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733) | |
| Münzmeister: | Johann Lorenz Holland, Zeichen: I L H; Zainhaken | |
| Münzstätte: | Dresden | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | FRID AUG / REX - ELECTOR, darunter in Kranz VICARIUS / POST MORT / IOSEPHI / IMPERAT, im Feld MDC - CXI / Münzmeisterzeichen - Zainhaken | |
|
drei Tische, zwei mit Insignien, auf dem dritten Kranz mit Inschrift
|
||
| Revers: | - | |
|
Kurfürst zu Pferd n. r., Marschallstab, darunter Wappenschild
|
||