Slg Ockel, Berlin 1869, 2494
|
Literatur: |
Wesener f.J.: Die Münzen-, Medaillen- und Orden-Sammlung des verstorbenene Herrn Kaufmann Ferdinand Ockel in Berlin, welche der jetzige Besitzer hieselbst am 13. Septembr 1869 und ... Berlin 1869. |
Objekttyp: |
Münze
|
Bearbeitungsstand: |
in Bearbeitung
|
|
Augsburg, Doppelguldenklippe 1622 (Zuweisung nach Hufeisen in der Averslegende), 1622
|
Münzstand: |
Augsburg, Bistum |
Reichskreis: |
Schwäbischer Kreis |
Münzstätte: |
Augsburg |
|
Nominal: |
Gulden, 2 (Klippe) |
|
Material: |
Silber |
|
Herstellung: |
Prägung |
|
Anmerkungen: |
Zuweisung nach Hufeisen in der Averslegende |
|
Avers: |
CREDERIS ESSE VENTVRVS 1622; Münzmeister(?)zeichen
|
|
Auferstehung Christi
,
Hufeisen
|
Revers: |
NON MORIA VIVAM SPEES MIHI MAGN SEPVLCHR
|
|
Der Prophet Ezechiel, vor ihm Totenköpfe und Auferstandene.
|