Tornau 1937, 492ff. |
||
| Literatur: | Tornau, Otto: Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld von der Mitte des fünfzenten Jahrhunderts bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses. Prag 1937. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Mansfeld Vorderortlinie-Eisleben, Grafschaft, Eisleben: Johann Georg III. Graf Mansfeld (1653–1710), 1669 |
||
| Münzstand: | Mansfeld Vorderortlinie-Eisleben, Grafschaft | |
| Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Johann Georg III. Graf Mansfeld (1653–1710) | |
| Münzstätte: | Eisleben | |
| Nominal: | Taler, 1/3 | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | IOHAN GEORG COM (Wertzeichen) IN MANSFELT NOB (Anker) | |
|
Hl. Georg n. l. reitend, Drachen
|
||
| Revers: | DOMIN H S ET FORTITER ET CONSTANTER; im Feld : 16-69 / AB-K | |
|
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt
|
||