Davenport 1979, 9774 |
||
Literatur: | Davenport, John S.: German Talers, 1500-1600. Frankfurt am Main: 1979. | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Sachsen-Gotha-ältere Linie, Herzogtum (-Coburg und -Eisenach), Eisleben, 1589 |
||
Münzstand: | Sachsen-Gotha-ältere Linie, Herzogtum (-Coburg und -Eisenach) | |
Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: |
Johann III. von Sachsen-Weimar
Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1573-1602) |
|
Münzstätte: | Saalfeld (Saale) | |
Nominal: | Taler | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | (Reichsapfel) D G FRID WIL ET IOANNES FRATRES DVCES SAX // 1589 | |
Brustbilder frontal, Mühlsteinkragen, Harnisch
|
||
Revers: | LANT TVHR ET MAR (Münzmeisterzeichen) MIS MONE IMPERI | |
Wappenschild, dreifach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke
|